Orte der Ruhe in der Stadt
10. Dezember 2018 . Redaktion Wipkinger
Das GZ Wipkingen präsentiert in Zusammenarbeit mit Studierenden der ZHAW eine Ausstellung über Alltagsqualitäten von Freiräumen in vier Zürcher Stadtquartieren.
weiterlesen10. Dezember 2018 . Redaktion Wipkinger
Das GZ Wipkingen präsentiert in Zusammenarbeit mit Studierenden der ZHAW eine Ausstellung über Alltagsqualitäten von Freiräumen in vier Zürcher Stadtquartieren.
weiterlesen26. Juni 2018 . Eingesandter Artikel
Vom 16. bis 20. Juli führt die Pädagogische Aktion Zürich (PAZ) das Projekt «Kinderdorf» auf der Wiese des Wipkinger Parks durch.
weiterlesen14. Dezember 2017 . Eingesandter Artikel
Was in Berlin, München, Konstanz und anderen Städten Deutschlands schon lange zelebriert wird, kommt erstmals in die Schweiz: Karaoke-Singen in der Gruppe mit Live Musik. Für Skeptiker: Das ist lustiger, als es klingt. Viel lustiger!
weiterlesen27. September 2017 . Wolfgang Meyer
Der Wipkinger Weihnachtsmarkt lädt am 2. Dezember zum Geschenkebummel zwischen Kunsthandwerkern, Bastlern und Glühwein.
weiterlesenMarianne Iten Thürig, links, begleitet eine Mitwirkende der Gesichter-Sammlung.
30. März 2017 . Fredy Haffner
Im Kreuzgang des Krematorium Nordheim beginnt am 30. April eine Ausstellung unter dem Titel «furchtlos – wie kann ich in Frieden gehen?». Der «Wipkinger» hat mit der Künstlerin Marianne Iten Thürig gesprochen.
weiterlesen14. Dezember 2016 . Eingesandter Artikel
Zum 20-jährigen Jubiläum präsentiert das Musicalprojekt Zürich 10 ein unterhaltsames Musical mit fetziger Musik von gestern und heute.
weiterlesen14. Dezember 2016 . Patricia Senn
Wer besitzt nicht auch einen Gegenstand, ein Ding, das einem besonders lieb ist? Im Alterszentrum Sydefädeli kann man sein Lieblingsobjekt und dessen Geschichte vorstellen.
Susanna Fontana und zwei ihrer Mitstudierenden befassten sich im Rahmen einer Weiterbildung im Bereich der Gerontologie mit der etwas abstrakten Frage, wie man die Kommunikation zwischen den Generationen ermöglichen und fördern könnte. Welches Thema könnte alle Menschen unabhängig von Alter weiterlesen