ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Politik

Wertschätzung passiert auch über den Lohn

Während Kantonsangestellte den vollen Teuerungszuschlag von 1,1 Prozent per 2025 erhielten, gingen Pflegefachpersonen in öffentlichen Spitälern leer aus. Das will eine Allianz aus Kantonsrät*innen von AL, SP, Grünen und EVP ändern.

11. Oktober 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Mehr Sicherheit beim Wipkingerplatz

Auf dem Trottoir vor dem Coop wurde auf Initiative vom Quartierverein Wipkingen eine neue Signalisation/Markierung angebracht.

10. Oktober 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Herbst (des Lebens) – Zeit der Ernte?

In welche Beziehungen haben wir investiert? Passend zur Jahreszeit macht sich die Pfarrerin Yvonne Meitner einige Gedanken über den Herbst und die Ernte.

4. Oktober 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Nächster Halt: Käferberg

Die Bushaltestelle «Pflegezentrum Käferberg» wird Ende Jahr in «Käferberg» umbenannt. Zunächst war ein anderer Name vorgesehen.

1. Oktober 2025 — Eingesandter Artikel
Kultur

«ROJO Y LUZ»: Duo Joncol und Hèctor Rodríguez

Ende Monat erklingen in der Lettenkirche Gitarren und eine Querflöte. Versprochen werden spanische Klangfarben im Dialog.

23. September 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Nachruf auf die Telecab 2000

Sie war mehr als ein Münztelefon: eine langlebige Glas-Symphonie, ein Stück urbane Science-Fiction.

20. September 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

«Der Rosengarten soll zu einer verbindenden Achse im Quartier werden»

Leonora Seiler, Cristiana Grossenbacher und Hüseyin Mamakli kandidieren neu im Kreis 10 auf der grünen Liste für einen Sitz im Gemeinderat. Martin Busekros stellt sich zur Wiederwahl. Die vier Kandidat*innen erzählen im Gespräch mit Stefanie Pfändler, welche Themen ihnen wichtig sind und für welche Anliegen des Kreis 10 sie sich einsetzen möchten.

17. September 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Links-Grün regiert – Zürich verliert

Seit über 30 Jahren herrschen Links-Grüne in Zürich. Wer zu lange regiert, verliert den Blick fürs Wesentliche. Dekaden der Dekadenz haben Zürich geprägt: Kriminalität, Wohnungsnot, Verkehrschaos, ideologische Bevormundung. Ein Kommentar der SVP Kreis 10.

17. September 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

GLP: Ein bewährtes Team

Selina Frey und Ronny Siev haben sich in der vergangenen Legislatur für mehr Lebensqualität eingesetzt. Sie führen im Wahlkampf die Liste 4 an. Ein Beitrag der GLP Kreis 6 und 10.

16. September 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

SP: Vielseitiges Team für den Kreis 10 im Gemeinderat 2026

Die Wahl des Gemeinderates von Zürich 2026 wirft bereits ihren Schatten voraus. Erste Events und Aktionen werden sichtbar. Deshalb stellen wir hier das Team der Kandidierenden der SP Zürich 10 vor. Angeführt wird die Liste 1 vom Co-Fraktionspräsidium Florian Utz und Lisa Diggelmann.

16. September 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Littering: Die FDP 10 packt an und räumt auf

Wenn an diesem Wochenende der nationale Clean-Up-Day stattfindet, ist die FDP 10 vorne mit dabei. Im Visier sind das Limmatufer und die Werdinsel.

16. September 2025 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Neue Gesichter für Zeitgut

Die Genossenschaft Zeitgut Höngg-Wipkingen begrüsst zwei neue Vorstandsmitglieder, die sich hier vorstellen. Im Präsidium kam es zudem zu einem Wechsel.

31. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

«Hopp Letten!»

Beim Mädchen-Fussball-Schüeli 2025 hat die 2. Klasse des Schulhauses Letten am 5. Juli die Goldmedaille gewonnen.

25. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Fussballfieber auf dem Röschibachplatz

Der Quartierverein Wipkingen machts möglich: Das Frauen-EM-Final wird mitten in Wipkingen auf der Grossleinwand übertragen.

15. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Die Wohnungsnot und die GLP

Die Haltung der Partei zu diesem Thema wird oft nicht verstanden. Eine Konkretisierung von der GLP Kreis 6 & 10.

8. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Lehrlinge bekommen Unterstützung durch die IV

Die Zahl der jungen Erwachsenen unter 30, die eine Rente beziehen, ist in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Eine Lehre erfolgreich abzuschliessen oder die Integration in den ersten Arbeitsmarkt gelingt nicht mehr allen gleich leicht. Ein Beitrag der EVP Stadt Zürich.

7. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

Bluthochdruck – eine stille Volkskrankheit

Der Bluthochdruck, auch arterielle Hypertonie genannt, ist eine weitverbreitete Erkrankung, bei welcher der Druck in den Blutgefässen zu hoch ist. Dies kann unbehandelt zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. In der Schweiz sind rund 20 Prozent der Erwachsenen davon betroffen – bei den über 65-Jährigen sogar jeder zweite.

6. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Vom Parkplatz zum grünen Begegnungsraum

Wo einst Parkplätze das Limmatufer säumten, ist heute ein wichtiger öffentlicher Raum in der dichten Stadt. Die Grüne-Gemeinderats-Kandidatin Cristiana Grossenbacher zeigt auf, was wir aus dem Park am Wasser lernen können.

5. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Mein Zivi-Einsatz im GZ

Persönliche Eindrücke von Basil Bruder: Er hat im GZ Wipkingen einen engagierten Zivi-Einsatz geleistet.

3. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Steuergerechtigkeit

Die Steuervorlage wurde abgelehnt. Weiterhin macht sich die AL für mehr Steuergerechtigkeit stark. Ein Gastbeitrag von Judith Stofer.

2. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Die 86 Stufen zum Dingdong-Drink

Diese Location ist fast nicht zu toppen: die Dingdong-Bar im Turm von Guthirt. Die katholische Kirche hat den Anlass vor rund zwei Jahren ins Leben gerufen.

2. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Durch die rote Brille: Der Sommer der Veränderung?

Lisa Diggelmann, Co-Präsidentin der SP-Gemeinderatsfraktion, über den Fussballplatz als Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse.

1. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Fünf Initiativen: Das Fazit der SVP

Was fordern die fünf Wohninitiativen, die zur Abstimmung kommen werden? Die SVP Kreis 10 nahm die Vorlagen genau unter die Lupe. Ein Beitrag von Christoph Marty.

30. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Liegt Gott in der Hängematte?

Samuel Zahn, Pfarrer im Kirchenkreis sechs, macht sich Gedanken über Gott und den Sommer.

29. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Fussballfieber auf dem Röschibachplatz

Ein neues Public Viewing mitten in Wipkingen: Der Frauen-EM-Final wird auf der Grossleinwand übertragen.

28. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Skate-Bike-City subito!

Mitte Mai präsentierte die ETH ein wegweisendes Projekt zur Zukunft des Verkehrs in der Stadt Zürich: Die Nutzung des Zürcher Strassenraums soll bis 2050 neu organisiert werden. Ein Beitrag der SP Zürich 10.

27. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

«Virtuelli Chile» – Minecraft

Das Computerspiel Minecraft setzte beim Gamen neue Massstäbe. Selbst die Verfilmung geriet zum Kassenschlager. Da hält sich auch die reformierte Kirche im Kirchenkreis sechs nicht zurück und baut fleissig mit.

27. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Zwölf Punkte für den «Weischno-Chor»!

Der «Weischno-Chor» probt in der Kirche Guthirt. Einige der Stimmen waren jüngst in Basel zu hören - und zwar für einen Auftritt am Eurovision Song Contest.

26. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Kurze Leine, aber nicht für unsere Quartiervereine

Was wäre der Kreis 10 ohne den Frischwarenmarkt, das Urban Gardening, die Übertragung von Fussballspielen auf Grossleinwand, die Räbeliechtliumzüge, den Neuzuzügeranlass, die 1.-August-Feier oder die Weihnachtsbeleuchtung? Ein Kommentar von Daniel Weiss, Präsident Die Mitte Zürich 6+10.

25. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Leserbrief zum Artikel «Widerstand in allen Formen»

Ende März schrieb der Autor Martin Bürlimann in der Rubrik «Damals» über den Kreis 10 im Zweiten Weltkrieg. Max Furrer ergänzt in seinem Leserbrief den Text um interessante Fakten.

23. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kultur

«Raíces Peruanas» – eine Kunstausstellung

Die Höngger Künstlerin Jacqui Villiger stellt ihre Werke im «Lokal» in Wipkingen aus.

12. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Was ist nach Pfingsten?

Eine Kolumne von Yvonne Meitner, Pfarrerin Reformierter Kirchenkreis 10.

9. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

«Graffiti, die Wunden schlagen»

Der Gemeinderat Ronny Siev ist bestürzt über neue Sprayereien in Wipkingen. Seinen Kommentar lesen Sie hier.

31. Mai 2025 — Eingesandter Artikel
3
Kinder & Jugend

Der Cevi rief neue Gruppen ins Leben

Vergangenen Samstag eröffnete der Cevi Züri 10 zwei neue Gruppen für Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren: die Mädchengruppe Asharah und die Knabengruppe Ararat.

20. Mai 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

FDP 10 geht mit starker Wahlliste in den Gemeinderats-Wahlkampf

Bei der Generalversammlung der FDP 10 war das wichtigstes Traktandum die Bestätigung der von der Findungskommission vorgeschlagenen Kandidatenliste.

16. Mai 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

SP Zürich 10 nominiert 12 starke Personen für die Gemeinderatswahlen

Die Mitgliederversammlung der SP Zürich 10 hat nach eingehender Diskussion die zwölf Kandidat*innen für die Gemeinderatswahlen vom 8. März 2026 bestimmt.

15. Mai 2025 — Eingesandter Artikel
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email