ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Politik

«Absurdistan in der Stadtmobilität»

Eine der grössten Sorgen der Bevölkerung in der Stadt Zürich ist der Verkehr. Caroline Hobi, Vorstandsmitglied der FDP 10, hat im Gespräch mit den beiden Gemeinderäten, Martina Zürcher-Böni und Andreas Egli, den Stadtverkehr ins Visier genommen.

31. März 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Urknall und Sinnsuche im WipWest Huus

Am WipWest Talk zu Wissenschaft und Glaube begegneten sich Astrophysik und Theologie. Ein Dialog, der zum Nachdenken anregte und spannende Diskussionen zwischen Referentinnen und Publikum auslöste.

31. März 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Ein Happy End für Hannibal

Der schwerkranke Musiker Hannibal Buri aus Wipkingen hat öffentlich um Unterstützung für die Betreuung seiner Appenzeller Hündin Lillifee gebeten. Die Solidarität ist riesig und geht weit über das Quartier hinaus.

28. März 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Kein Falschparkieren mehr bei der Migros: endlich!

Nach dem Neubau der Nordbrücke wurde die Bushaltestelle vor der Migros auf die Nordbrücke verschoben. Vom ersten Tag an diente der freigewordene Trottoirbereich als Parkplatz. Dasselbe Bild zeigte sich auch die Scheffelstrasse entlang. Fussgänger*innen und Velofahrende mussten um ihr Leben fürchten.

27. März 2025 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Skurrile Funde beim Waldputztag

Mitte März fand der traditionelle Waldputztag von Grün Stadt Zürich statt. Die 1134 Kilogramm Abfall wurden schliesslich mit einem Müllroboter sortiert.

23. März 2025 — Eingesandter Artikel
Publireportage

Verlosung: Slow Food entdecken!

Der Slow Food Markt Zürich in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon bietet vom 28. Februar bis 2. März die Gelegenheit, neue Lebensmittelprodukte kennenzulernen. Wir verlosen 2x2 Eintritte.

20. Februar 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Es wird fleissig getauscht

Das Netzwerk «Tauschen am Fluss» ist mit dem GZ Wipkingen in die beiden Provisorien «Wiese 1» und «Platz 1» umgezogen. Weiterhin wird fleissig getauscht.

20. Januar 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Das «Singen im Rudel» geht weiter

Der Quartierverein Wipkingen organisiert auch in diesem Jahr vier Daten für den beliebten Anlass.

11. Januar 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

«Stärkung der Oberstufe»

Die Alternative Liste (AL) hat im Kantonsrat eine Motion eingereicht, mit der sie die Abschaffung des Langzeitgymnasiums verlangen. Ein Gastbeitrag von Judith Stofer.

5. Januar 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

«Die Parkkartenverordnung ist ein Murks»

Die Anwohnerparkkarte kostet 300 Franken pro Jahr. Das ist deutlich günstiger als ein Parkplatz in einer Tiefgarage. Wer sich aber einen Tiefgaragenplatz leistet, muss weder Schnee noch Eis vom Auto kratzen und hat am Abend seinen Parkplatz auf sicher. Ein Gastbeitrag der FDP 10.

4. Januar 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Der zukünftige Wipkingerplatz

Der Wipkingerplatz soll zum Quartierzentrum aufgewertet werden: gut so, schreibt Wolfgang Kweitel. Stadtrat und Verwaltung sollten aber nicht vergessen, dieses Zentrum für alle im Quartier zu planen. Ein Gastbeitrag der Mitte 10+6.

3. Januar 2025 — Eingesandter Artikel
1
Quartierleben

Ein barrierefreies Kompotoi auf dem Röschibachplatz

Hüseyin Mamakli von den Grünen Kreis 6/10 über das überraschend simple Verfahren, die barrierefreie öffentliche Toilette aufzustellen.

30. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Neugestaltung Wipkingerplatz

Der Wipkingerplatz wird in Zukunft so voller Leben sein wie der Röschibachplatz, teilt der Quartierverein Wipkingen mit. Daher lautet nun die Devise: mitmachen beim Mitwirkungsverfahren!

28. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Eine neue Pfarrerin für den Kirchenkreis sechs

Sie ist seit drei Monaten im Amt und bezeichnet dieses als ihren Traumberuf: Pfarrerin Charlotte Jussli stellt sich vor. Ein Beitrag der reformierten Kirche Kirchenkreis sechs.

27. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Hierarchiefrei im WipWest Huus

Der WipWest Talk mit Organisationsentwickler Peter Wyss hat viele spannende Erkenntnisse zum Thema hierarchiefreie Organisationen gebracht. Der nächste Talk ist bereits geplant.

23. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

«Links-grüne Finanzpolitik täuscht die Steuerzahler»

In ihrem Beitrag für die «Wipkinger Zeitung» schreibt die SVP Kreis 10, dass echte Volksvertreter Sorge zu den Steuergeldern tragen und dass diese die Staatsausgaben minimieren. Links-grüne Politiker würden aber damit ihre «grün-sozialen» Projekte finanzieren.

20. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Die Gemeinschaft wird immer wichtiger

Zwei Freiwillige bei Zeitgut erzählen, wie die Mithilfe in der Genossenschaft ihr Leben bereichert. Die vielfältige Unterstützung bietet einen Einstieg für persönliche Begegnungen, die bewegen.

19. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Viel Spass und Freiraum für Kinder und Jugendliche

Jubla – das bedeutet viel Spass, tolle Lagererlebnisse, die Erfahrung von Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche sowie nicht selten lebenslange Freundschaften. Das ist auch bei Jungwacht und Blauring Wipkingen so, sagt Benjamin Winiger.

19. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Gewerbe

«Gezielter unsere Interessen vertreten»

Wie ist es, im Kreis 10 beruflich tätig zu sein? Dazu hat sich Caroline Hobi, Vorstandsmitglied FDP 10, mit Andreas Kneubühler unterhalten. Kneubühlers betreiben seit 57 Jahren ein Maler- und Gipsergeschäft an der Limmattalstrasse in Höngg.

18. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Sport

Futsal: eine Erfolgsgeschichte des SC Wipkingen

Futsal, eine schnelle und anspruchsvolle Variante des Hallenfussballs, erfreut sich in der Schweiz wachsender Beliebtheit. An vorderster Front dabei ist der SC Wipkingen.

16. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Freuen Sie sich auf Weihnachten?

Yvonne Meitner, Pfarrerin im Kirchenkreis zehn, weiss, dass die Erwartungen an Weihnachten hoch sind.

14. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Amine ist nicht zu bremsen

Als die Pandemie uns im Griff hatte, lösten sich viele Selbstverständlichkeiten in nichts auf. Amine Diare Conde, der aus einem Krisengebiet geflüchtet war, baute damals innert kurzer Zeit die Organisation «Essen für alle» auf. Die SP Zürich 10 hat nachgefragt, wie es ihm heute geht.

13. Dezember 2024 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Pop-up für ein nachhaltiges Weihnachtsfest

Circle Toys ist den ganzen November über zu Gast bei The Kidis Lab, dem Concept Store für nachhaltige Secondhand-Kindermode im Kreis 6 in Zürich.

5. November 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Zeit für das Winteratelier

Seit vielen Jahren wandelt sich das GZ-Werkatelier in Wipkingen in der Zeit zwischen Herbstferien und Weihnachten zum Winteratelier. Dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Oberdeck der «Wiese 1», dem GZ-Bauprovisorium mitten im Wipkingerpark.

18. Oktober 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

«Endlich radikal gleiche Chancen»

Durch die rote Brille: Jascha Harke, Vorstandsmitglied der SP Zürich 10, fordert gleiche Chancen im Bildungswesen.

15. Oktober 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Ein GZ zum Entdecken

Im Sommer wurden im GZ Wipkingen die sieben Sachen gepackt – und es waren definitiv mehr als sieben. Das gesamte GZ wurde auf den Kopf gestellt und neue Standorte wurden eröffnet.

14. Oktober 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Sicherheit auf dem Trottoir der Röschibachstrasse

Das Nebeneinander der schnellen Velos, E-Trottis, E-Bikes und der Fussgänger*innen auf dem Trottoir entlang des Sozialzentrums am Wipkingerplatz ist gefährlich.

8. Oktober 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

WipWest-Talk mit Peter Wyss

Im WipWest Huus im Kirchenkreis zehn findet diesen Donnerstag der WipWest Talk statt. Zu Gast ist der Autor Peter Wyss.

7. Oktober 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

Die Künstlerin Regula Rüegg stellt in Wipkingen aus

Noch bis am 8. Oktober: Regula Rüegg lebt und arbeitet in New York City und in Rapperswil. Sie ist Fotografin, Bildhauerin sowie Germanistin.

2. Oktober 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Die Bibel – ein Zeitzeugnis?

Pfarrerin Yvonne Meitner vom reformierten Kirchenkreis zehn über die Bibel und wie diese gelesen werden kann.

29. September 2024 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

«Die Gespräche mit unseren Bewohnenden empfinden wir als besonders wertvoll»

Mit zwölf verschiedenen Lehrberufen an rund 40 Standorten sind die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich einer der grössten Ausbildungsbetriebe in der Langzeitpflege. Im Gesundheitszentrum Käferberg gab uns Claudia Fleisch ein Interview – sie ist Berufsbildungsverantwortliche vor Ort.

24. September 2024 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

Selbstverantwortung dank «Test your Breast»

Mit rund 6500 jährlichen Diagnosen ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung in der Schweiz. Obwohl sich die Behandlungsmöglichkeiten verbessert haben, bleibt Brustkrebs landesweit die häufigste Krebstodesursache bei Frauen.

20. September 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Die «Powercoders» im WipWest Huus

«Powercoders» unterstützen Geflüchtete bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Im WipWest Huus haben sie einen idealen Ort zum Co-Working gefunden.

19. September 2024 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Cevi im Sommerlager: Die Tribute von Panem

Mitte August war es wieder so weit: Der Cevi Züri 10 brach zu seinem diesjährigen Sommerlager auf.

18. September 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

Ein Wochenende voller Live-Musik im Kreis 10

Vom 27. bis 29. September wird Höngg zum Hotspot der Musikszene: Das Preludium & Friends Musikfestival bringt 21 Bands und Künstler*innen auf die Bühne, die ihre Musik live performen.

2. September 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Röschi-Comeback mit neuem Kino-Team

Nach langer Pause flimmern im August endlich wieder Filme auf dem Röschibachplatz. Dank eines Aufrufs in der «Wipkinger Zeitung» mit überraschend vielen Freiwilligen. Die Veranstalter des Open-Air-Kinos Röschibachplatz konnten ihre Mitgliederzahl gar verdoppeln.

17. August 2024 — Eingesandter Artikel
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email