ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Quartierverein Wipkingen

Röschi-Comeback mit neuem Kino-Team

Nach langer Pause flimmern im August endlich wieder Filme auf dem Röschibachplatz. Dank eines Aufrufs in der «Wipkinger Zeitung» mit überraschend vielen Freiwilligen. Die Veranstalter des Open-Air-Kinos Röschibachplatz konnten ihre Mitgliederzahl gar verdoppeln.

17. August 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Achtsamkeit und Musik unter freiem Himmel

Viele Menschen sehnen sich in der heutigen Zeit nach Ruhe und Momenten in der Natur. Im WipWest Huus in Wipkingen wird beiden Bedürfnissen Rechnung getragen.

3. August 2024 — Eingesandter Artikel
Aus der Höngger Zeitung

Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co.

Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg führt im August einen Naturspaziergang zum Thema «Vernetzung von Gärten und Grünanlagen für kleine Wildtiere» durch.

25. Juli 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

«Eine gute Chance für bezahlbaren Wohnraum»

Drei Fragen von AL-Kantonsrätin Judith Stofer zur Umsetzungs-Initiative «Hier leben, hier wohnen, hier bleiben» an Caspar Wellmann. Ein Beitrag der AL.

21. Juli 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Wohnen in und um Wipkingen: Erfahrungen aus dem Gemeinderat

Es ist unbestritten, dass es in der Schweiz und besonders in Städten eine enorme Herausforderung bezüglich der Wohnknappheit gibt. Besonders in den Zentren sind die Herausforderungen gross, weil wir uns in der Schweiz bewusst gegen Zersiedelung in der Raumplanung ausgesprochen haben. Ein Beitrag der GLP Kreise 6 und 10.

20. Juli 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Attraktives Quartier ohne Verdrängung?

Der entscheidende Punkt sind Massnahmen gegen Mieterhöhungen. Das schreibt Michel Makhlouf, Co-Präsident der SP Zürich 10.

19. Juli 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Wirksame Politik – nahe am Leben und am Volk

Bislang erhielten nur frei praktizierende Hebammen eine Pikettentschädigung. Diese soll nun auch für fest angestellte Hebammen eingeführt werden. Die Mitte unterstützt diese Weisung.

18. Juli 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Petition «Sichere Fussgängerstreifen»

Die Antwort des Stadtrats auf die Petition enttäuscht. Auf die rund 1000 Unterzeichnenden geht er gar nicht erst ein.

17. Juli 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

«Hip und familienfreundlich zugleich»

Caroline Hobi, Vorstandsmitglied der FDP Kreis 10, unterhält sich mit einer freisinnigen Persönlichkeit über ihre Beziehung zu Wipkingen. Heute ist es Nina Nabholz. Sie ist die neue Quästorin der FDP 10.

14. Juli 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Es benötigt urbane Biodiversität

Im September kommt die Initiative «Ja zur Biodiversität» an die Urne. Vielen geht sie zu weit, weil sie befürchten, dass dann überhaupt nicht mehr gebaut wird. Die Ablehnung könnte aber die irrige Meinung zementieren, dass es kein Problem gibt. Wie können wir als Einzelne Biodiversität in den Städten fördern?

4. Juli 2024 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

Akut- und Übergangspflege: Zurück in den Alltag finden

Im Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg bietet die Akut- und Übergangspflege ein umfassendes rehabilitatives, medizinisches und pflegerisches Angebot für ältere Menschen. Patient*innen wird nach einem Spitalaufenthalt die Rückkehr in den Alltag ermöglicht.

1. Juli 2024 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Openair «Bounce Bounce»: Ein Kapitel endet, ein neues beginnt

Der beliebte Musik-Event im Schindlergutpark steht vor einem Wandel: Die Offene Jugendarbeit wird sich per 2025 aus der Organisation des Openairs zurückziehen. Ab 2025 übernimmt das junge OK die Leitung.

1. Juli 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Es geht los: «Ciao GZ»

Das GZ Wipkingen wird umgebaut und das soll gefeiert werden. Dabei stehen die Vergangenheit und die Zukunft gleichermassen im Fokus. Die Feierlichkeiten dauern vom 1. bis am 13. Juli.

28. Juni 2024 — Eingesandter Artikel
Gewerbe

Der neue Gewerbeverein Chreis Zäh lädt ein

Volle Kraft voraus: Die öffentliche Gründungsfeier des neuen Gewerbevereins von Höngg und Wipkingen findet Ende August statt.

28. Juni 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Ode an die Badi

Der Untere Letten soll bald saniert werden. Stefan Brühwiler über eine Flussbadi, die ein ganzes Quartier geprägt hat – und es immer noch tut. Ein Beitrag der SP Zürich 10.

27. Juni 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Digitale Unterstützung: ab Juli auch bei Guthirt

Der digitale Wandel schreitet rasch voran: Nicht selten bleiben betagte Menschen dabei auf der Strecke. Das muss nicht sein. Wie funktioniert WhatsApp? Wie mache ich digitale Fotos? Fragen wie diese werden im Kreis 10 nun jeden Samstag beantwortet.

27. Juni 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Der Verein «Zwischennutzung Burrischopf» geht an den Start

Mitte Mai wurde der Verein «Zwischennutzung Burrischopf» gegründet. Dank des Engagements darf sich die Bevölkerung auf ein buntes Programm an der Limmat freuen.

27. Juni 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

«Ciao GZ»: Der Betrieb geht in die Zwischenrunde

Während das Bauprojekt «Instandsetzung, Umbau und Ersatzneubau» umgesetzt wird – vom August 2024 bis ca. November 2026 – finden die GZ-Aktivitäten an verschiedenen Orten statt. Sie werden hier kurz vorgestellt.

27. Juni 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

«Wipki Velofäscht» kommt am 1. Juni!

Die Lust am Velofahren wird auch in diesem Jahr im Quartier gepflegt: Das beliebte Velofäscht wird vorerst zum letzten Mal auf dem GZ Areal stattfinden.

29. Mai 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Aus «WipWest Kafi» wird «WipWest Gartenkonzert»

Einmal im Monat, an einem Sonntagnachmittag von Juni bis September, erklingt Musik im Garten des ehemaligen Pfarrhauses.

18. Mai 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

«Letten Menschen»

Der Fotograf Marco Vannotti hat letzten Sommer 600 Menschen beim Flussbad Oberer Letten in Zürich porträtiert. Nun folgt die Ausstellung.

6. Mai 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Zu wenig Alterswohnungen – die SVP schlägt eine Lösung vor

Die politische Kolumne: Heute von Johann Widmer, Gemeinderat und Präsident SVP Kreis 10.

25. April 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Musical-Talente als «Recycling-Heroes»

Bereits zum zweiten Mal unterstützten Mitglieder des Vereins Musicalprojekt Zürich 10 am Sechseläuten das ERZ und die Verpflegungsstände bei der Abfalltrennung.

19. April 2024 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

So wirken sich Düfte auf das Wohlbefinden aus

Die Bewohnenden des Gesundheitszentrums für das Alter Käferberg profitieren vom hauseigenen Aromapflege-Angebot. Eingesetzt wird es zur Ergänzung und Unterstützung therapeutischer Massnahmen.

11. April 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Zwischennutzung Burrischopf: So geht es weiter

Der Burrischopf zwischen Kesselhaus und EWZ-Kraftwerk an der Limmat kann ab diesem Frühling für drei Jahre zwischengenutzt werden.

2. April 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Neue Gesichter im GZ Wipkingen

In verschiedenen GZ-Fachbereichen ist es in den letzten Monaten zu personellen Wechseln gekommen. Neu arbeiten Rebekka Krebser (Quartierarbeit GZ), Céline Kaiser (Gastro) und Erik Baggenstos (Quartierarbeit BAZ) im GZ-Team mit.

31. März 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Süss und hohl …

Worte zum Osterfest: Pfarrer Samuel Zahn über das Langohr aus Schokolade und die Seelennahrung.

31. März 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Polit-Schein, Polit-Sein

Bei Standaktionen der SVP zeigt sich beispielhaft, dass Menschen bezüglich aktueller Probleme oft zurückhaltend sind, oder aber für schnelle und bequeme Lösungen plädieren. Für langfristig tragende Lösungswege braucht es aber den Dialog.

30. März 2024 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Die OJA baut ihr Angebot in Wipkingen aus

Ab April ist der Jugendraum Wipkingen an der Dammstrasse 54 neu auch jeden Mittwochnachmittag geöffnet.

30. März 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Gemeinsam für unsere Nachbarschaft

Gegenseitige Unterstützung ist vielfältig und jeder Einsatz ist wertvoll, sei es einmal oder mehrmals. Zeitgut bietet alle Möglichkeiten an.

27. März 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Karsamstag?

Worte zum Osterfest: Pfarrerin Yvonne Meitner vom Kirchenkreis zehn über den Karsamstag und seine Bedeutung als «stiller Samstag».

27. März 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Die Mitmach- und Waschküchen-Kirche

Wenn Sie in diesen Tagen die katholische Kirche Guthirt besuchen, werden Sie sich vielleicht wundern: Was sucht ein Wäscheständer in der Kirche? Die Antwort ist naheliegender, als man erwartet.

27. März 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Ein Brotbackofen fürs Quartier

In der Stadt Zürich ist das Erstellen eines öffentlichen Brotbackofens wie ein Gang von Pontius zu Pilatus. Beim WipWest Huus gab es aber Platz und Bedarf. Ab April kann gebacken werden.

22. März 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Es braucht rasch mehr Wohnungen!

Die Leerwohnungsziffer ist so tief, wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Und dazu herrscht Flaute bei der Bautätigkeit! Die Politik ist gefordert: Sie muss dringend attraktivere Rahmenbedingungen fürs Bauen schaffen und unnötige Hürden abbauen. Ein Gastbeitrag der EVP Stadt Zürich.

22. März 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Übernehmen Immobilienkonzerne unsere Stadt?

Die neuesten Statistiken zeigen: Immobilienkonzerne besitzen immer mehr Wohnungen in Zürich. Für die Bevölkerung bedeutet dies noch stärker steigende Mieten. Ein Gastbeitrag der SP Zürich 10.

22. März 2024 — Eingesandter Artikel
1
Kirchen

Die Freie Kirche Wipkingen ist zurück im Quartier

Nach einjährigem Umbau ist die Freie Kirche Wipkingen zurück an der Habsburgstrasse. Dort werden wieder regelmässig Gottesdienste und weitere Anlässe stattfinden.

22. März 2024 — Eingesandter Artikel
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email