ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Politik

Angriff auf SVP-Stand in Wipkingen

Am Samstag wurde eine Standaktion der SVP Zürich 10 in Wipkingen gestört. Unbekannte übergossen den Stand mit Sirup. Die Partei hat Anzeige erstattet.

11. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Dammstrasse und Röschibachplatz: Die Bauarbeiten beginnen

Beim Bahnhof Wipkingen entsteht eine erweiterte Begegnungszone mit rund 30 neuen Bäumen.

10. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Wipkingen ist erneut von Tigermücken betroffen

Zwischen der Wasserwerk- und der Imfeldstrasse sind erneut Tigermücken entdeckt worden. Die Schädlingsprävention der Stadt Zürich ist gefordert. Ebenso die Aufmerksamkeit der Bevölkerung.

9. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Stadt

48-Stunden-Regel für Veloabstellplätze am HB

Mit der Eröffnung des Stadttunnels am 22. Mai ändert sich die Veloparkierung rund um den Hauptbahnhof.

9. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Quartierflohmi Wipkingen

Das Wetter stimmt: Am Samstag, 10. Mai findet im Innenhof der Pfarrei Guthirt der beliebte Flohmarkt statt.

9. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Politik

Gemeinderat: Steigerung der Sitzungseffizienz

Der Gemeinderat arbeitete im vergangenen Amtsjahr effizienter und hat mit kürzerer Sitzungszeit mehr Geschäfte als im Vorjahr behandelt.

9. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

ArtLändler-Verlosung: Ambäck Albumvorstellung

Das vorerst letzte ArtLändler-Konzert findet am 14. Mai im «Weissen Wind» statt, diesmal stellt «Ambäck» sein neues Album vor. Wir verlosen 4 × 2 Karten!

7. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Verkehr

Escher-Wyss-Platz erhält Warnsignalanlage

Neben der Errichtung einer Warnsignalanlage werden auch Bodenlampen installiert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 5. Mai.

5. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Kinder & Jugend

Wer wird «De schnällst Zürihegel»?

Ende Mai findet die Wipkinger Quartierausscheidung des ältesten Wettbewerbs für die Schulkinder der Stadt Zürich statt.

5. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Das Abenteuer wartet vor der Tür

Es hat sich vom Geheimtipp zur festen Grösse entwickelt: das Festival Abenteuer Stadtnatur, das vom 21. bis 25. Mai in der Stadt Zürich stattfindet.

4. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierverein Wipkingen

Frischer Wind im Quartierverein

Mitte April fand die Generalversammlung des Quartiervereins Wipkingen statt. Die Mitglieder wählten dabei mit Lukas Erdin und Oliver Fini zwei neue Vorstandsmitglieder.

30. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Ein Tram für Wipkingen

Das Quartierwappen von Wipkingen soll ein neues Flexity-Tram der Verkehrsbetriebe Zürich schmücken. Die nicht öffentliche Taufe findet Mitte Mai statt.

29. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Aus der Höngger Zeitung

Hönggerin gewinnt den Swiss Press Award

Die Journalistin Jeannine Borer hat gemeinsam mit Roland Schnetz den Swiss Press Award in der Kategorie «Audio» gewonnen. Ausgezeichnet wurde ihre fünfteilige Podcast-Serie «Ohn(e)Macht – ein Vater und seine verlorenen Töchter».

28. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Kirchen

Pfarrei Guthirt lädt zum gemeinsamen Abschiednehmen

In der katholischen Kirche in Wipkingen stehen in der «Frauenmesse» am kommenden Mittwoch ausgewählte Texte und Filmaufnahmen des verstorbenen Pontifex im Mittelpunkt.

25. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Kirchen

Im Zeichen der Engel

Bei der Langen Nacht der Kirchen werden am Freitag, 23. Mai, in der Schweiz die Gotteshäuser ihre Türen und Tore öffnen. Auch die Pfarrei Guthirt macht mit, ebenso die Freie Kirche Wipkingen.

24. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Wie Stadträume zu Lebensräumen werden

Die neue Ausstellung «Vernetzte Natur - Lebenswerte Stadt» in der Stadtgärtnerei zeigt Wege zur lebenswerten, biodiversen Stadt. Der Eintritt ist frei.

22. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Zwischen Hufen und Haltung

Soya the Cow lädt für das Tanzhaus Zürich in Wipkingen zu Spaziergängen der besonderen Art ein. Der nächste Walk findet am 7. Mai statt – diesmal mit Criptonite als Wegbegleitung.

21. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Politik

Kantonsratslauf mit Kopf-an-Kopf-Rennen

Bereits zum vierten Mal fand der Zürcher Kantonsratslauf statt. Frühmorgens vor der Ratssitzung drehten 55 Zürcher Kantonsratsmitglieder joggend und walkend Runden im Letzigrund oder absolvierten eine Gymnastik-Einheit in der Aufwärmhalle.

15. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Sieben Jahre für die Nachbarschaftshilfe

Als Präsident engagierte sich Ruedi Winkler sieben Jahre für die Genossenschaft Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen. Nun tritt er von seinem Amt zurück.

12. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Landenbergpark wird saniert

Der Landenbergpark erstrahlt nicht mehr im gewohnten Glanz, speziell seit dem letzten Landenbergfest. Grün Stadt Zürich saniert deshalb im Frühling den Rasen. Ein Teil der Fläche wird dafür abgesperrt.

11. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Verlosung: «Backstage» von Röbi Koller

Der Wipkinger Moderator und Schriftsteller Röbi Koller moderiert am 5. April zum letzten Mal die SRF-Sendung «Happy Day». Begleitend dazu hat er das Buch «Backstage» veröffentlicht. Wir verlosen 5 signierte Exemplare!

4. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Schwimmanlage im Kesselhaus: Ausstellung zum Wettbewerb

Im ehemaligen Kesselhaus des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich wird eine neue Schulschwimmanlage geplant. Die öffentliche Wettbewerbsausstellung gibt einen Einblick in die Konzepte, die den Spagat zwischen Denkmalschutz und moderner Nutzung wagen.

4. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Texte als Bilder – auf 600 Seiten

In seinem neuen Buch «I, I, I, I, I» erschafft der Wipkinger Autor Rainer Brenner Bildwelten aus Sprache. In den Mikroerzählungen, seriellen Wortschöpfungen und plakativen Gedichten verlassen die Wörter ihre gewohnte Umgebung – und erlangen so neue Freiheit.

4. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Garantiert ohne Nebenwirkungen

«OptiStop» garantiert keinerlei physikalische, chemische oder biologische Wirkung. Oder besser gesagt: Die Dragees bekämpfen absolut nichts. Aber sie sollen zum Ankommen im Hier und Jetzt einladen. Ihr Ursprung liegt in Wipkingen.

2. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Neues Kapitel für den «Parki»

Nach einer Phase der Neuausrichtung startet der Verein Park Platz beim Bahnhof Letten mit einem neuen Team und ambitionierten Plänen in sein zehntes Jahr.

1. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

«Wir alle sind KiWi»

Nach bewegten Monaten macht sich der Wipkinger Kinderartikel-Shop bereit für die Zukunft. Besitzerin Dagmar Lombris erzählt, was ihr besonders wichtig ist.

31. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Barrierefreies WC am Bahnhof Wipkingen wird realisiert

Am Bahnhof Wipkingen entsteht ein modernes, barrierefreies und familienfreundliches WC. Die Eröffnung ist für den 1. Juli 2025 geplant.

27. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Verlosung: «Pretty Woman»

Eine der populärsten Liebesgeschichten Hollywoods gibt es nun als Musical. Die schimmernde Show mit Musik von Bryan Adams gastiert im Theater 11. Wir verlosen 2 × 2 Karten.

27. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

«USE!»

Ende März zeigt Regula Fischer im Wartsaal Wipkingen eigene Bilder aus 23 Wintern.

25. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Stützbauwerke an der Limmatbrücke werden saniert

Gemäss einer ordentlich eisenbahnrechtlichen Planvorlage der SBB sollen die Bauwerke Limmat I und II saniert werden. Die Pläne liegen bis am 28. März auf.

22. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Inspektionsarbeiten an der Hardbrücke

Alle sechs Jahre erfolgt an der Hardbrücke eine ganzheitliche Inspektion der Bausubstanz. Diese werden bei Nacht durchgeführt.

21. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Gemeinsam gegen Rassismus

Die Gemeinschaftszentren Höngg, Schindlergut und Wipkingen spannen am internationalen Tag gegen Rassismus zusammen und wagen ein Experiment.

17. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Kinder & Jugend

Züri Dance Awards mit Darbietungen aus Wipkingen

Diesen Samstag feiert der Züri Dance Award Jubiläum. Zum 15. Mal werden Schulklassen der Stadt Zürich die Bühne des Volkshaus rocken. Mit dabei sind auch Formationen aus dem Kreis 10.

14. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Mieten könnten günstiger werden

Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am 3. März bekanntgeben, dass der hypothekarische Referenzzinssatz von 1,75 auf 1,5 Prozent gesenkt wird.

8. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Der «Masoala-Weg» bleibt öffentlich

Ein Anwohner wollte den Pfad bei der Tièche- und Wibichstrasse als privaten Weg kategorisieren. Der Aufschrei in der Nachbarschaft liess nicht lange auf sich warten. Der Quartierverein musste vermitteln und die Stadt reagierte.

7. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Verkehr

Velovorzugsroute: Informationsabend

In Höngg wird entlang der Segantini- und Appenzellerstrasse eine Velovorzugsroute bis nach Wipkingen entstehen. Die Stadt lädt zur Informationsveranstaltung und informiert über das Projekt.

5. März 2025 — Redaktion Wipkinger
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email