ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Stadt

Woher kommen die Meldungen an die KESB?

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde wird nicht von sich aus tätig, sondern nur auf Meldung hin. Diese stammen unter anderem von der Polizei, Heimen oder Spitälern.

21. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Was tun bei Hitze?

Hitzewellen können insbesondere für ältere Menschen körperlich belastend sein. Durch Beachtung der Hitze-Tipps und weitere Massnahmen können gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Hitze gemildert werden.

20. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

Grosses Jubiläumsfest: 20 Jahre «Soziokultur Kinder»

Am Sonntag, 22. Juni, feiert «Soziokultur Kinder» ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Kindertram, vielfältigen Spielstationen und einem grossem Abschlussfest.

20. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadtpolizei

Mann nach Badeunfall verstorben

Am Mittwochabend, 18. Juni, kam es beim Oberen Letten zu einem Badeunfall. Ein Mann wurde aus dem Wasser geborgen und verstarb noch am selben Tag im Spital.

19. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr

Verkehrsbeschränkung Bucheggtunnel

Von Montag, 23. Juni, bis Donnerstag, 26. Juni, jeweils von 22 bis 5 Uhr, ist der Bucheggtunnel gesperrt.

17. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Vier Jahre Lärmschutzstrategie

Der Stadtrat zieht eine Zwischenbilanz zur Lärmschutzstrategie: Tempo 30 als wirksame Lärmschutz-Massnahme lässt sich nur schleppend umsetzen. Noch immer leben 125'000 Menschen in der Stadt Zürich an lärmbelasteten Orten.

16. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadtpolizei

Taschendiebe am oberen Letten verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag in der Stadt Zürich drei Taschendiebe verhaftet. Sie stehen unter dem Verdacht, diverse Diebstähle in der Schweiz begangen zu haben.

11. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

So war das nationale Pfingstlager

Am Montagnachmittag reisten die 10‘000 Kinder und Jugendlichen von Wettingen ab – das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring wird noch lange in Erinnerung bleiben. Auch die Jubla Guthirt Wipkingen war dabei.

10. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

«ZüriKick» wurde erfolgreich lanciert

Als zentrale Begleitmassnahme zur UEFA Women’s EURO 2025 hat die Stadt Zürich den «ZüriKick», ein kostenloses Fussballangebot für Mädchen, erfolgreich lanciert. Nach dem ersten Kursjahr zieht die Stadt Zürich eine positive Bilanz.

9. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kultur

«Bioluminescence»: Uraufführung im Tanzhaus

Anfang Juli wird im Tanzhaus in Wipkingen das neuste Stück von Criptonite uraufgeführt: In «Bioluminescence» erschaffen vier Personen mit Behinderung eine kraftvolle Klanglandschaft.

7. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Kathrin Frey wird neue Co-Kulturdirektorin

Der Stadtrat hat eine neue Co-Kulturdirektorin gewählt: Kathrin Frey wird die Dienstabteilung Kultur künftig gemeinsam mit Rebekka Fässler leiten, da Murielle Perritaz die Stadtverwaltung Ende August 2025 verlässt.

6. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Gesundheit

Programm «Stärkung Pflege» zeigt Wirkung

Weniger Fluktuation, tiefere temporäre Personalkosten und mehr Ausbildungsabschlüsse: Das Gesundheits- und Umweltdepartement der Stadt Zürich zieht eine positive Zwischenbilanz des Programms «Stärkung Pflege». Doch die Vorschläge des Bundes für die Umsetzung der zweiten Etappe stehen in der Kritik.

3. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Gesundheit

Nikotinbeutel sind auf dem Vormarsch

Zum «Welttag ohne Tabak» am 31. Mai informiert das Tabak- und Nikotinpräventionsprogramm Kanton Zürich über einen neuen Trend, der auch vor Jugendlichen nicht halt macht.

30. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr

Die Hardbrücke wird gesperrt

Von Sonntag, 1. Juni, bis Freitag, 6. Juni, jeweils von Mitternacht bis 5 Uhr, ist die Hardbrücke gesperrt.

28. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

«Züri Velo» wächst

Ab Mai 2025 bis Sommer 2026 wird das Veloverleihsystem «Züri Velo» deutlich ausgebaut: Mehr Velos und E-Bikes, doppelt so viele Stationen und neue Gemeinden.

28. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Erlaubt ist auch, was stört

Die Ombudsstelle hat ihren Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Neben statistischen Angaben werden Fallbeispiele präsentiert.

26. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kultur

Der Prix Walo geht nach Wipkingen

Bei der 49. Prix-Walo-Gala erhielt der in Wipkingen lebende Moderator Röbi Koller den Publikumspreis. Wir gratulieren!

25. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr

10 weitere Flexity-Trams für Zürich

Um den Fahrzeugbedarf bis ins Jahr 2031 abzudecken, beschaffen die VBZ weitere 10 Flexity-Trams.

24. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Engagement für queere Menschen seit 1972

Homosexuellen Arbeitsgruppen Zürich – Queer Zürich sind eine der grössten LGBTQIA+-Organisationen der Schweiz. Sie setzen sich seit über 50 Jahren für Gleichstellung und Sichtbarkeit queerer Menschen ein. Nun verleiht ihnen die Stadt Zürich den Gleichstellungspreis 2025.

21. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kultur

Das bequemste Openair-Kino der Stadt

Ende Juni verwandelt sich der Innenhof der Guthirtkirche wieder in das beliebte Sofaopenairkino. Der Vorverkauf startet Ende Mai.

20. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr

Flexity-Tram erhält Wipkinger Wappen

Am Samstag haben die VBZ im Beisein von Stadtrat Michael Baumer sowie Vertreter*innen der Quartiervereine Wipkingen, Unterstrass, Oberstrass und Fluntern die ersten vier von insgesamt 25 Flexity-Trams feierlich getauft.

19. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadtpolizei

Vom Helfer zum Opfer

Am Mittwochnachmittag, 14. Mai, nahm die Stadtpolizei Zürich zwei mutmassliche Betrüger fest. Sie täuschten eine Notlage vor und missbrauchten die Hilfsbereitschaft eines Passanten.

17. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr

Verkehrsbeschränkung beim Bucheggplatz

Von Montag, 19. Mai, 5 Uhr, bis Montag, 30. Juni 2025, 5 Uhr, ist beim Bucheggplatz die Fahrspur stadteinwärts in die Hofwiesenstrasse gesperrt.

16. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Institutionen

Ein neues Leitungsduo für das Tanzhaus Zürich

Die Leitungsstelle im Wipkinger Tanzhaus wird ab Sommer 2026 neu besetzt: Lisa Letnansky & Guillaume Guilherme werden ab der Spielzeit 2025/26 die Leitung gemeinsam übernehmen.

16. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kultur

Vier Tage lang tanzen

Am Donnerstag, 15. Mai, geht es los: Zum 13. Mal lädt ZÜRICH TANZT zu einem Wochenende voller Tanz zum Zuschauen und Mitmachen ein. Auch Wipkingen tanzt mit.

15. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Ein besseres Miteinander im Stadtverkehr

Pro Velo Kanton Zürich, Fussverkehr Schweiz sowie die Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich lancieren gemeinsam die Kampagne «Abstand ist Anstand» für ein besseres Miteinander von Fuss- und Veloverkehr.

13. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kultur

Verlosung: Der Zirkus ist in der Stadt!

Ein Hauch Fantasie, eine Prise Poesie und etwas Magie vermischen sich mit Innovation und Technik. Der Circus Knie präsentiert seine neue Show in Zürich vom 9. Mai bis 9. Juni. Mit dabei: Komiker und Schauspieler Mike Müller. Wir verlosen 1x2 Karten!

7. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
1
Stadt

Baby-Vornamen: Emma und Matteo im Trend

Im Jahr 2024 waren Emma und Matteo die beliebtesten Vornamen für Neugeborene mit Wohnsitz in der Stadt Zürich. Insgesamt sind Daniel und Maria die häufigsten Vornamen.

6. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

«Wipkingen – Europa, retour, bitte»

Das Zürcher Startup SimpleTrain übernimmt das ehemalige Bahnhofreisebüro am Bahnhof Wipkingen. Während zwei Monaten berät das Buchungsteam seine Kundschaft nicht nur digital, sondern auch direkt vor Ort.

1. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Mietzinsreduktionen bei städtischen Wohnungen

Rund 10'000 Mietende von städtischen Wohnungen erhalten eine Mietzinsreduktion. Grund dafür ist die Senkung des hypothekarischen Referenzzinssatzes von 1,75 auf 1,50 Prozent.

29. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Gesundheit

Jetzt beginnt die Hochsaison für Pollenallergien

Nach einer kurzen Pause wegen des kühlen Wetters fliegen nun die Gräserpollen. Etwa 70 Prozent der Menschen mit Heuschnupfen reagieren allergisch auf sie.

28. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

Eine Wipkingerin gehört zu den Besten

Die Stiftung «Polaris» fördert die Verkaufsausbildung in den Bereichen Eisenwaren und Haushalt. Anfang April wurden wieder die besten Lernenden sowie zwei Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet. Zu den Gewinnerinnen zählt Hajer Mohamed Said aus Wipkingen.

24. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Kesselhaus-Schwimmbad: Das ist das Siegerprojekt

Den Architekturwettbewerb zum Einbau einer Schulschwimmanlage im Kesselhaus Letten hat das Team von pool Architekten für sich entschieden. Das Siegerprojekt finde, so die Stadt, den richtigen Umgang mit dem historischen Charakter des schützenswerten Industrieareals.

22. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Entsorgungscoupons: Aufsichtsbeschwerde eingereicht

Der Stadtrat hat beim Bezirksrat eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht. Auslöser ist der Gemeinderatsbeschluss zum Mobilen Recyclinghof, der aus Sicht des Stadtrats teilweise unzulässig ist.

20. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

Neue Prognosen für die Schulraumplanung

Die aktuellen Prognosen bis Ende der 2030er-Jahre zeigen stadtweit eine Stagnation der Anzahl Schüler*innen, auch wenn sich die Entwicklung je nach Quartier unterscheidet. Hauptursache ist der markante Geburtenrückgang in den vergangenen Jahren.

19. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Notschlafstelle in Wipkingen wird rege genutzt

In der Notschlafstelle an der Rosengartenstrasse stand diesen Winter für Menschen in Not jederzeit ein Bett zur Verfügung. Die Gesamtzahl der Übernachtungen hat zugenommen.

18. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email