«Ich will ans Meer»
31. März 2022 . P R
Corinne Jeisy ist Goldschmiedin durch und durch. In Wipkingen verwurzelt, zieht es sie dennoch immer in die Welt hinaus, wo sie ihrem «Feilnagelblick» entkommen und neue Idee kreieren kann.
weiterlesen31. März 2022 . P R
Corinne Jeisy ist Goldschmiedin durch und durch. In Wipkingen verwurzelt, zieht es sie dennoch immer in die Welt hinaus, wo sie ihrem «Feilnagelblick» entkommen und neue Idee kreieren kann.
weiterlesenProf. Ulrich Weidmann, ETH-Vizepräsident für Infrastruktur, Mathias Egloff, Gemeinderat SP 10, André Odermatt, Stadtrat der SP und Vorsteher des Hochbaudepartements
11. Januar 2022 . P R
Zu dieser Frage führten die SP Zürich 10 und SP Zürich 11 einen spannenden Anlass mit Professor Ulrich Weidmann, ETH-Vizepräsident für Infrastruktur, und André Odermatt, Stadtrat der SP und Vorsteher des Hochbaudepartements, durch.
weiterlesen11. Januar 2022 . P R
Am 13. Februar 2022 sind in der Stadt wieder Wahlen. Gerne würde ich Sie, liebe Hönggerinnen und Höngger, weiterhin im Gemeinderat vertreten und mich für einen lebenswerten Kreis 10 einsetzen.
weiterlesen11. Januar 2022 . P R
weiterlesen11. Januar 2022 . P R
weiterlesen24. Dezember 2021 . P R
Per 3. Januar 2022 übernimmt die Medbase Gruppe die Apotheke Wipkingerplatz und inte-griert diese in die Medbase Apotheke Zürich Rotbuch an der Röschibachstrasse 72.
Im Hinblick auf seine Pensionierung führte der Inhaber der Apotheke Wipkingerplatz Dieter Hägi seit geraumer Zeit Gespräche mit der Medbase Gruppe. Sein Ziel war, seinen Kundinnen und Kunden auch zukünftig Zugang zu einer in Wipkingen ansässigen Apotheke zu ermöglichen. «Ich weiterlesen
Eben noch vor dem Tre Fratelli, bald im Turbinenhaus in Höngg: Reshat Shalaku und sein Team.
21. September 2021 . P R
Es war lange angekündigt, nun ist es endgültig: Das Restaurant Tre Fratelli verabschiedet sich aus Wipkingen. Am 30. September heisst es «letzte Runde» an der Nordstrasse. Das Team bleibt den Fans aber erhalten: Es zieht ins Turbinenhaus nach Höngg.
weiterlesenSascha Graf und Larissa Stamoulos heissen alle herzlich willkommen, die Wert auf hausgemachtes Biobrot ohne jegliche Zusatzstoffe legen.
16. Dezember 2020 . P R
Sascha Graf und Larissa Stamoulos haben gemeinsam «Züri Brot» gegründet. In den Geschäftsräumen von «26 Rose Garden» an der Breitensteinstrasse produzieren sie ihr Biobrot und führen ein kleines Café.
weiterlesen14. Dezember 2017 . P R
Am Anfang war es das Grün: Ohne Büsche, Bäume und Blumenblätter gäbe es kein Leben. Sie zu einem Garten zu komponieren, lässt sie jedoch über ihren reinen Nutzen hinauswachsen. In Gärten finden Natur, Mensch und Kunst zusammen.
Nicht Wildnis, sondern Paradies – das ist die Idee der Gärten. «Inspirationen – Eine Zeitreise durch die Gartengeschichte» erzählt die Entwicklung der Gärten von ihrem mutmasslichen Beginn in Mesopotamien bis heute. In chronologisch geordneten und mit Stichworten versehenen Abschnitten geht weiterlesen
27. September 2017 . P R
Das Schweizer 3-Säulen-Vorsorgesystem gilt weltweit als Erfolgsgeschichte. Die 1. und 2. Säule (AHV und Pensionskasse) sollen dafür sorgen, dass nach dem Erwerbsleben der gewohnte Lebensstandard beibehalten werden kann. Allerdings decken diese Leistungen nur etwa 60 % des früheren Erwerbseinkommens ab.
Es entsteht eine Vorsorgelücke, die jede Person in Eigenverantwortung mit der 3. Säule, der privaten Vorsorge, schliessen sollte. Diese umfasst alle möglichen Formen der freiwilligen Vermögensbildung, vom Sparkonto übers Wertschriftendepot bis zum Eigenheim oder zur Lebensversicherung. Es gibt zwei Formen weiterlesen