Burrischopf Fäscht
14h Festbeginn 15h XXL Super Magic Show mit Michel Toupet 16h Kinderbuchlesung mit Eva Rottmann 17h XXL Super Magic…
ANZEIGE
14h Festbeginn 15h XXL Super Magic Show mit Michel Toupet 16h Kinderbuchlesung mit Eva Rottmann 17h XXL Super Magic…
Züri rännt. Nicht gegen die Uhr, sondern als persönliche Challenge auf der schönsten 21 km Runde entlang der Limmat! Du bestimmst Dein Tempo und Deine Distanz selber – dank insgesamt 11 Brücken und Stegen kannst Du den Lauf frei nach Deinen Zielen von 2 – 42 km variieren! Kostenlos zugänglich.
Auch dieses Jahr kann «Zürich lernt» dank mehr als 250 Wissenschenker:innen eine breite Palette an Lektionen, Kursen und Workshops anbieten: Programm 2025 …
Das Gesundheitszentrum für das Alter Sydefädeli öffnet seine Türen. Ausserdem jeden zweiten Dienstag im Monat. …
Kennen Sie jemanden, der an Demenz erkrankt ist? Möchten sie jemanden unterstützen, sind sich aber unsicher, wie? Anna Koch, Ergotherapeutin im Fachbereich Altersmedizin und Kursleiterin EduKation Dement führt durch den Abend. Zeitgut, die Nachbarschaftshilfe im Kreis 10 stellt sich vor. Vielleicht begleiten Sie schon bald selbst eine betroffene Person in…
Triffst dich gerne mit Anderen und freust dich über altbekannte und neue Begegnungen im Quartier? Beim Grillieren und Essen oder auf ein Jenga, Uno, Badmintonspiel, oder einfach so auf einen Schwatz? Dann sei dabei am Grill- & Spieleabend an der Limmat zusammen mit anderen Quartierbewohnenden und mit geflüchteten Menschen aus…
Unstoppable Night – setze Dein Herzensprojekt mutig und kompromisslos um! Ein Aktiv-Abend für alle, die eine Geschäftsidee oder ein Herzensprojekt haben, das sie endlich in die Tat umsetzen wollen. Unter Anleitung von Business-Coach Uli Haist gehst Du die ersten Schritte und überwindest Deine Stolpersteine! Sei dabei! Anmeldung an: nina.mueller@reformiert-zuerich.ch…
Die weltweite (Kriegs-)Entwicklung der letzten Jahre lassen die Frage nach Schutzräumen erneut aktuell werden. Die Führungen finden ab 18 Uhr alle 20 Minuten statt und dauern etwa 20 Minuten. Letzte Führung um 01:40 Uhr.
Dialog Demenz – unterwegs zu einem demenzfreundlichen Quartier: Ideen und Lösungen gemeinsam entwickeln. Workshops, Theater, Podiumsdiskussion, Marktstände mit Unterstützungsangeboten. Für Speis & Trank ist gesorgt. Kostenlos, keine Anmeldung.
Arnold Benz, emeritierter ETH Professor, lädt ein zu «Astronomischen Psalmen»: poetisch-wissenschaftliche Texte über Sonne, Universum, Erde und Zeit. Gelesen von Dorothée Reize, Klarinette von Peter Künzler. Bei gutem Wetter Sternbeobachtung. Eintritt frei, Kollekte.
Flussgottesdienst an der Limmat auf der Wiese beim GZ Wipkingen: Mit Pfarrer Samuel Zahn & Petra Mühlhäuser – Wort, Musik und Stille mit Blick aufs Wasser, anschliessend Apéro. Bei Regen im Pfarreizentrum Guthirt. An der Limmat auf der Wiese beim Gemeinschaftszentrum Wipkingen. Bei schlechtem Wetter: Pfarrei Guthirt…
Gitarrenduo und Querflöte: Spanische Klangfarben im Dialog Der Komponist und Gitarrist Carles Guisado präsentiert zwei Uraufführungen: «Rojo – Aire» für Soloflöte – ein poetisches Spiel mit Atem, Stimme und Bewegung. «Cuando una luz se apaga, renace una estrella» – ein Gitarrenduo als musikalische Erinnerung und Hommage. Ergänzt wird das Programm…
Eine Ausstellung von Allegra Zimmermann und Immi Müller. Mit ihrem je eigenen Blick auf den Boden sammelten sie spezifische Gegenstände, die in einem Austausch zusammenfinden: Ein Dialog in Boxen. Im Schaufenster Wartsaal – jeden Tag zu sehen bis am 29. August.
Mit «Zeit der Begegnung» findet ein neues Angebot des Sozialdienstes Guthirt statt. Wir wollen miteinander Grundhaltungen, Techniken und Lebensweisheiten austauschen und entwickeln, durch die sich unsere Lebensumstände zum Positiven wandeln können. Die Themen «Sich erden/zu sich finden», «Im Fluss bleiben», «Umgang mit Ängsten» und «Seelenpartnerschaften» dienen als Anstoss für den…
An heissen Sommertagen gibt es nur wenige wirklich kühle Orte. Einer davon ist die Kirche Guthirt und die hat offene Türen: Jeweils an heissen Tagen gibt es in der kühlen Kirche eine gemütliche Sitzecke, wo wir Sie gerne zu einem Getränk einladen. Herzlich willkommen! Das Angebot gilt von 22. Juli…
Am Standort Matthäus feiern wir gleich drei Highlights: 75 Jahre Matthäuskirche, das Kirchenkreisfest und den Visionstag. Mit einer Ausstellung, verschiedenen Spielen, Kaffee & Kuchen sowie Minecraft für Jugendliche laden wir zu Begegnung und Gemeinschaft ein. Die Streetchurch-Werkstatt öffnet von 15 bis 17 Uhr ihre Türen. Abgerundet wird der Tag mit…
Gemeinsam die letzen Sommertage gebührend feiern. Verpflegungsmöglichkeiten den ganzen Tag. Programm folgt auf www.guthirt.ch…
Der vielschichtige Kriminalroman «Hardbrücke» von Mike Mateescu fragt nicht nur nach den Konsequenzen der Wohnungskrise, sondern auch nach dem menschlichen Preis, den wir für Profit zahlen. Ideal für Leser, die atemlose Krimis mit sozialer Relevanz und lokalem Flair lieben. Eintritt frei. Weitere Informationen: www.spheres.cc…
Zum ersten Mal bietet Stattreisen einen Wipkingen-Rundgang an. Von Pepe Saro entwickelt und geleitet. Dauer: 2 bis 2,5 Stunden, Kosten: Fr. 20.- regulär, Fr. 15.- reduziert. Ohne Anmeldung. Treffpunkt: Kiosk Bucheggplatz, Schluss beim Wipkingerplatz.
Am ersten Wochenende nach den Zürcher Schulferien werden zwei Filme gezeigt. Das Quartier-Kino findet bei jeder Witterung statt, der Eintritt ist kostenlos, mit Kollekte. Essen und Trinken ab 19 Uhr. Programm: www.roeschi.ch…
Programm und weitere Informationen: www.openairwipkingen.ch…
Egal, ob Anfänger oder Profi – Erlebe Spass und Action auf dem aufregenden Rundkurs mit Wellen und zeige dein Können auf deinen mitgebrachten zwei Rädern! Abends und am Wochenende Rahmenprogramm für Jung und Alt, mit Verpflegung und gemütlichem Beisammensein. Freier Eintritt. Gesucht werden Helfende für Organisation, Betrieb und Betreuung. Bitte…
Das Fussball Finale auf dem Röschi.Der Quartierverein Wipkingen bringt die Grossleinwand, das Publikum die Sitzgelegenheiten. Eintritt gratis, freiwillige Kollekte zugunsten des Quartiervereins…
Die persönlichen Alltagsgeschichten der Teilnehmenden werden durch ein ansprechendes Thema geweckt und wieder lebendig. Jede*r darf erzählen, aber niemand muss. Die Erzählrunde findet in einer ungezwungenen Atmosphäre statt und wird geleitet. Thema im Juli: «Glück» Thema im September: «Schule früher und heute» Thema im November: «Die hohe Kunst des Älterwerdens»…
Livemusik sowie Gespräche bei Kafi und selbstgebackenem Kuchen im kleinen schmucken Garten geniessen: 6. Juli: Sonny Casey, einer irischen Folk-Singer-Songwriterin. 31. August: Electro Soul von Elija Tamou. Eintritt frei. Weitere Informationen: kk10.ch…
Kinder von 1 bis 7 Jahren sind mit ihren Eltern zum Singen, Basteln und Geschichten Lauschen eingeladen. Anschliessend Familienmittagessen. Mit Kollekte. Wir bitten um Anmeldung: birgit.silvestri@reformiert-zuerich.ch, 079 679 38 48. Doch auch Spontanentschlossene sind jederzeit willkommen! Ablauf und weitere Informationen: reformiert-zuerich.ch…
Das Tanzhaus Zürich kündigt seine letzte Bühnenproduktion der Saison an: «Bioluminescence» von der crip-queeren Compagnie Criptonite. Sämtliche Aufführungen finden als Relaxed Performances statt. Infos und Karten: www.tanzhaus-zuerich.ch…
Sperrgut, Elektrogeräte, Metall, Grubengut, Plastikflaschen, Styropor, Textilien… Kein Karton, Glas, Papier oder Hauskehricht! Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch Weitergeben statt wegwerfen: Gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen. Das Angebot richtet sich…
Freitag Fest geöffnet ab 18 Uhr Konzerte ab 20 Uhr Samstag Fest geöffnet ab 14 Uhr Konzerte ab 20 Uhr Basteln mit dem GZ Wipkingen, Kinderflohmi und Siebdruck (bringe deine eigenen T-shirts) Weitere Informationen: www.landenbergfest.ch…
Die Künstlerin Jacqui Villiger ist eine peruanische Künstlerin mit Wohnsitz in Höngg. Sie zeigt eine Sicht auf das weibliche Wesen, die kraftvoll, mit viel Wertschätzung und frei von Tabus ist. Ausstellung: bis 2. August Vernissage: Freitag, 13. Juni, 19–22 Uhr Finissage: Sonntag, 20. Juli, 13–15 Uhr…
Mit feinem Gespür für den richtigen Moment hält Giovanni Furlin Begegnungen in der heimischen Natur mit seiner Kamera fest. Die eindrücklichen Bilder von Rotfuchs und Graureiher laden zum Innehalten und zum Staunen ein. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Getränke und Snacks für alle, die noch etwas verweilen und…
Helen und Jens Mackensen werden eine grosse Migros-Filiale aus Playmobil nachbauen und ausstellen. Eintritt ist frei oder «kostet» eine Playmobil-Figur. wartsaal-wipkingen.ch…
Ein meditativer Abendgottesdienst mit dem Singkreis Wipkingen, Orgelklängen von Giancarlo Prossimo und Liturgie von Pfarrer Samuel Zahn. Ein harmonisches Zusammenspiel von Musik und Wort.
Erleben Sie mit dem Trio «Todo Tango» und Bettina Boller eine Sternstunde des Tangos: mit Arrangements traditioneller argentinischer Musik und Werken von Astor Piazzolla.
Teilnehmer: Dieses Jahr sind folgende Jahrgänge startberechtigt: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und jünger. Die kostenlose Teilnahme im Einzellauf ist ohne Voranmeldung möglich, einfach frühzeitig auf dem Hönggerberg beim Tisch des QVH erscheinen und den Sportpass nicht vergessen, damit man sich rechtzeitig registrieren…
Openairkino mit Liegestühlen und Sofas im Innenhof der Pfarrei Guthirt. Filme in Originalversion mit deutschen Untertiteln. Türöffnung um 18.30 Uhr, Filmbeginn nach Sonnenuntergang um ca. 21.30 Uhr. Speisen und Drinks vorhanden. Tickets à Fr. 17.-: ticketino.ch oder bei einer Poststelle mit Ticketverkauf. Programm und weitere Informationen:…