ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Home
  • Erschienene Artikel
  • Zeitungsausgaben (PDF)
Menü
Nach Jahr
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

«YOUR TICKET IS NO LONGER VALID?» im Schaufenster

Vorschau zur Ausstellung “YOUR TICKET IS NO LONGER VALID?” von Muriel Benarrosch, Sandrine Pituctin und Vaida Mikliušienė. Im Schaufenster Wartsaal bis am 30. November.

30. Oktober 2025

«In Utero»: Eine Ausstellung zum Zyklus

Öffnungszeiten: voraussichtlich täglich von 11 bis 19 Uhr. «Mit dieser Ausstellung mit diversen Events möchten wir uns mit unseren persönlichen Erfahrungen zum Zyklus und insbesondere der Menstruation befassen. Wir möchten den Dialog öffnen, um über die Thematik offen zu sprechen, einen Wortschatz dafür zu finden, uns auszutauschen und Probleme oder…

30. Oktober 2025

Spendenaktion zu Gunsten von SURPRISE!

Spendenkation ausgerichtet von Jürg Willimann.  Wer die diesjährige Spendenaktion zu Gunsten des Strassenmagazins unterstützen möchte, hat folgende Auswahl an Produkten: Geschirrtücher, Brillentücher, Geschenkpapiere, Klappkarten. Thematisch dreht sich alles um FALTEN. Weitere Informationen: www.juerg.org/spendenaktion-2025…

30. Oktober 2025

Ausstellung: «YOUR TICKET IS NO LONGER VALID?»

Ausstellung “YOUR TICKET IS NO LONGER VALID?” von Muriel Benarrosch (Installation und Performance), Sandrine Pituctin (Fotografie und Zeichnung) und Vaida Mikliušienė (Ölmalerei und Objekt). 20.11.: Vernissage um 17.30 Uhr, Performance um 19 Uhr 22.11: Art Talk um 17.30 Uhr, Performances um 14 und 16 Uhr, Konzert…

30. Oktober 2025

Wahlkreisversammlung

Wir laden Sie herzlich zur Wahlkreisveranstaltung in Letten ein – hier werden die Kandidierenden ausgewählt und Wahllisten gemacht, wer auf der Liste zur Urnenwahl im April steht. Nutzen Sie die Chance, die Kandidierenden kennenzulernen und Ihre Stimme abzugeben.

30. Oktober 2025

Kerzenziehen Kirche Letten

Gross und Klein sind eingeladen, Paraffin- oder Bienenwachskerzen zu ziehen. Gemeinsam mit dem GZ Schindlergut und der reformierten Kirchgemeinde Zürich. Die Kosten werden nach Gewicht berechnet, mindestens 4 Franken pro Kerze. Ohne Anmeldung. Am Freitag, 21. November abends mit Cüpli und Pianoklängen.

30. Oktober 2025

Kerzenziehen Kirche Letten

Gross und Klein sind eingeladen, Paraffin- oder Bienenwachskerzen zu ziehen. Gemeinsam mit dem GZ Schindlergut und der reformierten Kirchgemeinde Zürich. Die Kosten werden nach Gewicht berechnet, mindestens 4 Franken pro Kerze. Ohne Anmeldung.

30. Oktober 2025

Kerzenziehen Kirche Letten

Gross und Klein sind eingeladen, Paraffin- oder Bienenwachskerzen zu ziehen. Gemeinsam mit dem GZ Schindlergut und der reformierten Kirchgemeinde Zürich. Die Kosten werden nach Gewicht berechnet, mindestens 4 Franken pro Kerze. Ohne Anmeldung.

30. Oktober 2025

Kerzenziehen Kirche Letten

Gross und Klein sind eingeladen, Paraffin- oder Bienenwachskerzen zu ziehen. Gemeinsam mit dem GZ Schindlergut und der reformierten Kirchgemeinde Zürich. Die Kosten werden nach Gewicht berechnet, mindestens 4 Franken pro Kerze. Ohne Anmeldung.

30. Oktober 2025

Open Atelier: Isabelle Hauser & Zoe Tempest

Eine Ausstellung von Isabelle Hauser. Special Guest: Zoe Tempest (7. November) Eva Sonderegger verkauft Ethno Colliers.

29. Oktober 2025

Ökumenischer Vortrag: Was kann Palliative Care bieten?

Wir freuen uns auf einen Vortrag von Dr. med. Susanne Hedbom. Sie zeigt auf, wie mit Hilfe von Palliative Care die Lebensqualität von Menschen mit schweren, unheilbaren Krankheiten verbessert werden und ihnen ein würdevolles Leben ermöglicht werden kann.

28. Oktober 2025

Kammermusikkonzert

Unter dem Motto «Wiener Glanz im Novembernebel» treten Mia Lindblom, Karoline Öhmann und Giancarlo Prossimo in einen musikalischen Dialog.

28. Oktober 2025

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück (Fr. 49.- für Wintermäntel, -jacken und je Paar Stiefel/Stiefeletten) zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Verkaufsdaten: Ab Freitag, 14. November bis Freitag 19. Dezember Freitagnachmittag,…

27. Oktober 2025

Spontaner Kafiträff am Fluss

Du triffst dich gerne mit anderen Menschen zu einem Schwatz, Anregung, Austausch, gemeinsam Zeit verbringen, Lachen oder ernsten Gesprächen und ….. und…. und…. Bist Du dabei? Bis 11 Uhr oder länger.

23. Oktober 2025

«Dylan Talk» Nr. 20: «Chimes of Freedom»

Beliebte Talk-Reihe in Wipkingen von und mit Röbi Koller. Mit Ueli Greminger, den ehemaligen Pfarrer am St. Peter in Zürich. Eintritt frei, Kollekte.

20. Oktober 2025

Ausstellung Instrument-Lampen

Der Künstler Pietro Lovaglio, in Wipkingen geboren, baut aus alten Musikinstrumenten originelle Lampen. Manche seiner wunderbaren Kunstobjekte lassen sogar die eigene Playlist erklingen… Vernissage in Anwesenheit des Künstlers mit Apéro am 5. November ab 17 Uhr. Die Kunstobjekte können im November an folgenden Tagen besichtigt und erstanden werden: Jeweils Mo,…

16. Oktober 2025

Vortrag im Sydefädeli

Öffentlicher Vortrag von Monika Kienast. Thema: Zürich am Wasser.

16. Oktober 2025

Modeverkauf im Sydefädeli

Öffentlicher Seniovita Modeverkauf…

16. Oktober 2025

Konzert im Sydefädeli

Belle Epoque, klassisch…

16. Oktober 2025

Kultur im Sydefädeli: Klassisches Klavierkonzert

Ava Hochuli und Liudmyla Nikanorova, zwei junge und talentierte Schülerinnen aus Wipkingen im Förderprogramm der Musikschule Konservatorium Zürich, spielen Werke von Beethoven, Chopin, Debussy, Liszt, Rachmaninow, Schubert und Tschaikowsky.

2. Oktober 2025

NOPE – Dein Nein hat Power!

In unserem Kurs geht es um dich und deine Stärke! Gemeinsam erkunden wir spielerisch, wie du dich behaupten und deine eigenen Grenzen setzen kannst – mit einem «Nein», wenn es nötig ist. Uuuund…du entwickelst dein eigenes Symbol, welches deine Stärke ausdrückt und welches du aus Zinn zu einem Gegenstand giessen…

2. Oktober 2025

Gratis Rollator-Service

Von Hägeli AG Wipkingen. Ein kleiner Service und Bremseinstellungen werden gratis vor Ort durchgeführt. Ausserdem werden sie kostenlos umfassend beraten. Für einen grossen Service ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der grosse Service nur entgeltlich durchgeführt werden kann. Weitere Informationen: guthirt.ch…

22. September 2025

Ökumenischer Vortrag: Was kann Palliative Care bieten?

Lösungen, wenn eine Betreuung zu Hause nicht mehr möglich ist. Vortrag von Dr. med. Susanne Hedbom. Sie zeigt auf, wie mit Hilfe von Palliative Care die Lebensqualität von Menschen mit schweren, unheilbaren Krankheiten verbessert werden und ihnen ein würdevolles Leben ermöglicht werden kann. Dazu erhalten wir einen Einblick in die…

22. September 2025

Herbstferien auf dem Wipkihof mit Atelier

Erlebe eine besondere Ferienwoche voller Abenteuer, Kreativität und Tierbegegnungen! In der Ferienwoche vom 6.-10. Oktober werden wir jeweils von 10-16 Uhr Zeit auf dem Wipkihof und im Atelier verbringen. Das Angebot kostet 300 Fr. für 1. Kind / 200 Fr. für jedes weitere Kind. (50% mit Kulturlegi). Die…

15. September 2025

Unstoppable Night mit Business-Beschleuniger Uli Haist

Du hast eine Vision, kommst aber nicht in die Gänge, wenn es ums Umsetzen geht? An der Unstoppable Night zeigt Dir Business-Coach Uli Haist, wie Du Dein Herzensprojekt endlich umsetzen kannst, und dabei auch mentale Stolpersteine überwindest.  Anmeldung unter: nina.mueller@reformiert-zuerich.ch …

12. September 2025

Konzert mit den Gospelsingers.ch

Konzert in der katholischen Kirche Guthirt. …

11. September 2025

Fatigue Symposium

Das Symposium bietet die Gelegenheit, das Symptom Fatigue aus verschiedenen Fachbereichen zu beleuchten und neue Behandlungsmöglichkeiten zu entdecken. Wir laden Sie herzlich ein, vor Ort oder online teilzunehmen.  Anmeldung: Anmeldeformular vor Ort oder online bis Mittwoch, 24. September 2025. Programm und Anmeldung: stadtspital.ch/dialog Der Eintritt ist kostenlos. Ideal für Fachpersonen.

11. September 2025

Vortrag Frauenverein: «Lighthouse»

Vortrag zum Thema «Lighthouse» Referentin: Leitende Fach-Ärztin Dr. med. Susanne Hedbom. Anschliessend sind Sie herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen…

11. September 2025

Weischno-Chor

Der Weischno-Chor bringt bekannte Melodien wieder ins Gedächtnis und lädt alle im Rahmen eines Chores wöchentlich zum Mitsingen ein. Gesungen werden sollen bekannte Lieder, Evergreens verschiedener Stilrichtungen vom Volkslied bis zum Schlager. Diese werden auf lockere Art einstudiert. Chorprobe ca. 90 Minuten, anschliessend Kaffee und Kuchen ca. 45 Minuten Die…

11. September 2025

Zürich liest: «Agaschta – Mystisches aus Liechtenstein»

Der junge Autor Anton Beck stellt seine mystisch-poetische «Liachtastaner Novella» vor. Geschrieben auf Hochdeutsch, ist das Buch immer wieder mit kurzen Mundartpassagen angereichert – eine moderne Sage über Krise, Neuorientierung und einen vermeintlichen Dämon namens Agaschta. Eintritt frei. Informationen: www.spheres.cc…

9. September 2025

Zürich liest: «Funde Feen Fahndungen – Geschichten aus Irland»

Wie kommt der Fernseher an den Strand, wer war Setantas Vater, was wird aus Mollys Kalb? Die in Irland lebende Schweizer Schriftstellerin Gabrielle Alioth und der in der Schweiz lebende irische Musiker Patric Stocker zeichnen mit Text und Ton das Porträt einer magischen Landschaft. Eintritt frei. Informationen:…

9. September 2025

Zürich liest: SAL-Autor:innen zu Gast im Sphères

«Die Abzweigung» – der eine Moment, in dem wir die Richtung wechseln, in dem unser Leben eine ungeplante Wendung nimmt. Darum geht es in den Texten, die von den Studierenden des Lehrgangs «Literarisches Schreiben» an der SAL eigens für diesen Abend geschrieben…

9. September 2025

Pub-Quiz im Sphères

Rätseln zwischen Büchern und Bier mit dem Pub-Quiz von Greenpeace Zürich. Eintritt frei. Anmeldung und Informationen: www.spheres.cc…

9. September 2025

Räbeliechtli schnitzen

Der Bauer Albert Schumacher vom Katzensee bringt uns ganz viele Räben. Wir zeigen dir, wie du sie aushöhlen und mit Schnitzereien verzieren kannst. Kosten: Fr. 5.- pro Räbe, ohne Anmeldung…

9. September 2025

Wipkinger Weihnachtsmarkt

Vom Quartier fürs Quartier. An über 50 Ständen werden weihnachtliche Geschenke angeboten. Unsere Frischwarenmarktfahrer sind wieder mit von der Partie. Kinderkarussell. Samichlaus und Schmutzli verteilen Chlaussäckli.

9. September 2025

Sydefädeli-Fest

Mit Alphornbläser und Schwyzerörgeli Duo mit Marcel Zumbrunn.

9. September 2025
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email