
Foto: Yves Roth
Der Wipkinger Autor Wolfgang Wettstein lässt seine Protagonisten nicht nur Morde aufdecken, sondern auch über die grossen Fragen des Lebens nachdenken.
31. März 2022 . Dagmar Schräder
Vor sechs Jahren hat Wolfgang Wettstein seinen Job als Redaktionsleiter beim «Kassensturz» an den Nagel gehängt und sich stattdessen dem Studium der Theologie gewidmet. Nebenbei schreibt er Krimis. Gerade ist sein dritter Roman «Der Fluch» erschienen.
weiterlesen

Foto: Markus Forte
Individualverkehr mal anders: in letzten Sommer wurde die Rotwandstrasse zur Begegnungszone. Dieses Jahr ist dasselbe für die Zschokkestrasse geplant.
31. März 2022 . Dagmar Schräder
In den Sommerferien soll die Zschokkestrasse ein Begegnungsort für die Quartierbewohner*innen werden. Wo sonst der Verkehr rollt, darf dann gespielt, gegrillt und gechillt werden.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Die weissen Streifen helfen bei der Orientierung, doch sicher fühlt sich J.S. auf dem Mehrzweckstreifen nicht.
16. Dezember 2021 . Dagmar Schräder
Das Pilotprojekt «Mehrzweckstreifen» am Bahnhof Wipkingen gibt viel zu reden und bietet Anlass zur Kritik. Viele Anwohner*innen sind verunsichert. Der «Wipkinger» hat eine von ihnen getroffen.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Sieht nach Spass aus – wenn man sich darauf einlassen kann.
16. Dezember 2021 . Dagmar Schräder
«Secret sunrise» organisiert unge- wöhnliche Tanzveranstaltungen: Die Teilnehmenden werden mit Kopfhörern ausgestattet, um unter Anleitung zu tanzen und zu meditieren. Ein Selbstversuch.
weiterlesen

Foto: Archiv Höngger
Der Stadtrat hat Tempo 30 auf der Rosengartenstrasse beschlossen. Ob und wann das umgesetzt werden kann, ist unklar.
21. September 2021 . Dagmar Schräder
Der Stadtrat hat es entschieden: Auf der Rosengartenstrasse soll künftig Tempo 30 herrschen. Wie kam es zu dem Entscheid und was sagen die Parteienvertreter*innen dazu?
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Der Mehrzweckstreifen bei der Nordbrücke erzeugt im Quartier gemischte Gefühle.
21. September 2021 . Dagmar Schräder
Seit mittlerweile drei Monaten sind die Fussgängerstreifen bei der Nordbrücke aufgehoben und durch «Mehrzweckstreifen» ersetzt – ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Sicherheit sowie der Verkehrsführung. Wie funktioniert das neue Konzept? Ein Augenschein vor Ort.
weiterlesen

Foto: zvg
In Wipkingen ganz zu Hause: das Video zu Nolans Song hat er selbst gedreht – auf den Strassen Wipkingens.
29. Juni 2021 . Dagmar Schräder
Das vergangene Jahr war bekanntermassen für Kulturschaffende nicht einfach. Doch auch während Krisenzeiten kann Kreatives entstehen. Der «Wipkinger» hat sich mit drei Künstler*innen unterhalten, die sich nicht haben beirren lassen.
weiterlesen

Foto: zvg
Auf den Spaziergängen zum Thema Biodiversität konnten die interessierten Teilnehmer*innen erfahren, mit welch einfachen Mitteln sie ihren Garten aufwerten können.
29. Juni 2021 . Dagmar Schräder
Anfang Jahr wurden die Siegerprojekte der «Quartieridee» erkoren. Einige der Projekte haben bereits konkrete Schritte zur Verwirklichung der Ideen unternommen. Der «Wipkinger» hat mit ihnen über Erfolge und Probleme bei der Umsetzung gesprochen.
weiterlesen

Foto: zvg
Andrea Vetsch lebt seit 10 Jahren in Wipkingen – und es gibt nichts, was sie hier vermisst.
24. März 2021 . Dagmar Schräder
Andrea Vetsch ist Tagesschau-Moderatorin aus Leidenschaft. Privat lebt sie mit ihrer Familie in Wipkingen und fühlt sich hier rundum wohl.
weiterlesen

Foto: zvg
Für die Quartieridee wurden gemeinnützige Ideen fürs Quartier gesucht. Nun stehen die Gewinner*innen fest.
24. März 2021 . Dagmar Schräder
Die Abstimmung zur «Quartieridee» ist abgeschlossen. Acht ganz unterschiedliche Projekte sind dabei als Sieger hervorgegangen. Anfang März fand die Siegerehrung statt – online natürlich.
weiterlesen
1
2
3
4
älter »