
Foto: Dagmar Schräder
Die «Klimaanlage» präsentiert sich als offener Ort der Begegnung.
30. September 2020 . Dagmar Schräder
Die Reformierte Kirche Wipkingen stand die letzten eineinhalb Jahre leer. Nun aber ist wieder Leben eingezogen: Zunächst befristet auf die Dauer von zweieinhalb Jahren wurde das Gebäude der Klimabewegung überlassen. Am 11. September feierte diese die Eröffnung ihrer «Klimaanlage».
weiterlesen

Foto: Karin Gauch und Fabien Schwartz
Der Bau passt sich der Rosengartenstrasse an.
30. September 2020 . Dagmar Schräder
Die Stiftung für Studentisches Wohnen Zürich (SSWZ) hat am 1. September an der Bucheggstrasse ein neues Wohnhaus für Studierende eröffnet.
weiterlesen

Foto: Valentin Jeck
Skulpturale Treppenanlage aus Sichtbeton.
24. Juni 2020 . Dagmar Schräder
Das «Haus Alder» an der Trottenstrasse fällt auf: Mit seiner Fassade aus rohem Beton und Backsteinen hebt es sich deutlich von seinen Nachbargebäuden ab und fasziniert nicht nur Passant*innen, sondern auch Architekturstudierende. Was ist seine Geschichte?
weiterlesen

Foto: Judith Holly
Pashkevilim, meist bildlose, schwarz-weiss gehaltene und in der Regel mit viel Text bedruckte Plakate, graphisch immer sehr ähnlich gestaltet, dienen als mediale Kommunikationsform.
25. März 2020 . Dagmar Schräder
Der Bahnhof Wipkingen ist nicht nur Bahnhof, sondern auch Gastgeber für kulturelle Veranstaltungen. 2020 bietet hier die «Kassette» Veranstaltungen aus Wissenschaft, Kunst und Literatur an. Am 12. Februar eröffnete sie die Veranstaltungsreihe mit der Präsentation einer Forschungsarbeit.
weiterlesen

Foto: Amt für Hochbauten Stadt Zürich
Modellfoto des "Konzept unter Bäumen"
26. März 2019 . Dagmar Schräder
Zürich ältestes Gemeinschaftszentrum, das GZ Wipkingen, ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Der «blaue Saal» wird dabei durch einen Neubau ersetzt.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Noch ist die Fassade verhüllt. Hier im Vordergrund soll der Park entstehen.
26. September 2018 . Dagmar Schräder
Seit 2015 sind die Bauarbeiten für den Ersatzneubau des Alterszentrums «Trotte» im Gange. Im Frühsommer 2019 soll Einzugstermin sein. Der «Wipkinger» durfte sich exklusiv bereits jetzt auf der Baustelle umsehen.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Die Selbstständigkeit bedeutet für Inam ur Rehman harte Arbeit, ist aber auch sehr erfüllend.
26. September 2018 . Dagmar Schräder
Seit März dieses Jahres weht ein Hauch von Indien durch die Rosengartenstrasse: Mit der Übernahme des ehemaligen Kebapladens hat sich Inam ur Rehman einen langjährigen Traum erfüllt.
weiterlesen

Foto: zvg
Familie Savic will auf keinen Fall aus dem Quartier weg.
27. Juni 2018 . Dagmar Schräder
Svetislav Savic wohnt – mit einem kurzen Unterbruch – schon seit fast 20 Jahren an der Rosengartenstrasse. Er selbst hat hier seine Jugend verbracht, und auch seine Kinder wachsen nun am selben Ort auf. Auf lange Sicht jedoch möchte er von hier weg.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Sieben Tage in der Woche steht der Inhaber Nuri Aykol hinter der Ladentheke und begrüsst alle freundlich.
28. März 2018 . Dagmar Schräder
Nuri Aykol wohnt zwar nicht an der Rosengartenstrasse, verbringt hier aber dennoch wohl mehr Zeit als in seiner Wohnung in Bassersdorf: Sieben Tage die Woche ist er im «Aykol Dienstleistungszentrum» und im «Rosengartenshop» für seine Kunden da.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Das "Smide" an der Rosengartenstrasse 4.
14. Dezember 2017 . Dagmar Schräder
Eine ganze Reihe Elektrobikes steht vor dem kleinen Geschäftslokal an der Rosengartenstrasse 4, direkt oberhalb des Wipkingerplatzes.
weiterlesen
1
2
3
älter »