
Foto: David Scholl
Monotypien aus Algen- und Naturfarben: Simon Heusser während der Ausstellungsplanung im Atelier.
16. Dezember 2022 . Dagmar Schräder
Die Algen haben es Simon Heusser angetan – aber nicht etwa als Lebensmittel, sondern als Basis für seine Kunstwerke. Mit seiner bildenden Kunst beschreitet der Wipkinger Künstler neue Wege.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Das Haus an der Bucheggstrasse 35 soll im Frühjahr des kommenden Jahres abgerissen werden.
15. Dezember 2022 . Dagmar Schräder
An der Bucheggstrasse 35 sind Bauprofile ausgesteckt. Das alte Gebäude soll durch zwei Neubauten ersetzt werden. Dagegen regt sich Widerstand aus der Nachbarschaft – und auch der letzte Wille der Eigentümerin sah anders aus.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Auf den Seilen klettern macht den kleinen Trollen am meisten Spass.
15. Dezember 2022 . Dagmar Schräder
Vier Tage pro Woche sind die Kinder des Waldkindergartens «Troll» draussen im Wald – von morgens bis nachmittags, bei jedem Wetter. Ein Besuch bei den Waldkindern des Käferberges.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Heinz Wegmann
22. September 2022 . Dagmar Schräder
Heinz Wegmann hat sich bereits sein ganzes Leben mit Literatur beschäftigt: nicht nur als Leser, sondern auch als Verleger, Schriftsteller und Übersetzer. Sein neustes Werk, «Der alt Maa und s Meer», zeugt davon.
weiterlesen

Foto: SmartSmallHouse
So gemütlich sieht es im Erdgeschoss des Hauses aus.
22. September 2022 . Dagmar Schräder
An der Nordstrasse in Wipkingen ist jüngst ein ganz besonderes Gebäude erstellt worden: ein Small House.
weiterlesen

Foto: zvg
Sich gemeinsam draussen bewegen, das ist das Ziel des Sporttreffs Waid.
30. Juni 2022 . Dagmar Schräder
Seit rund vierzig Jahren treffen sie sich jeden Mittwochvormittag oberhalb des Bucheggplatzes im Wald zum Trainieren – und das bei jeder Witterung: die Senior*innen des Sporttreffs Waid. Ein Besuch.
weiterlesen

Foto: Reto Büttner
Umgeknickt wie Streichhölzer: Dieses Bild bot sich im Käferbergwald nachdem «Bernd»
gewütet hatte.
30. Juni 2022 . Dagmar Schräder
Ein Jahr nach dem folgenschweren Gewittersturm «Bernd» informierte Grün Stadt Zürich über die Auswirkungen auf den Wald.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Geniessen es, sich gemeinsam ihrer Leidenschaft widmen zu können: Käthi Meister und Daniel Weber.
30. Juni 2022 . Dagmar Schräder
Käthi Meister und Daniel Weber sind nicht nur privat ein Paar, sie teilen auch die gleiche Leidenschaft: die Steinbildhauerei.
weiterlesen

Foto: Yves Roth
Der Wipkinger Autor Wolfgang Wettstein lässt seine Protagonisten nicht nur Morde aufdecken, sondern auch über die grossen Fragen des Lebens nachdenken.
31. März 2022 . Dagmar Schräder
Vor sechs Jahren hat Wolfgang Wettstein seinen Job als Redaktionsleiter beim «Kassensturz» an den Nagel gehängt und sich stattdessen dem Studium der Theologie gewidmet. Nebenbei schreibt er Krimis. Gerade ist sein dritter Roman «Der Fluch» erschienen.
weiterlesen

Foto: Markus Forte
Individualverkehr mal anders: in letzten Sommer wurde die Rotwandstrasse zur Begegnungszone. Dieses Jahr ist dasselbe für die Zschokkestrasse geplant.
31. März 2022 . Dagmar Schräder
In den Sommerferien soll die Zschokkestrasse ein Begegnungsort für die Quartierbewohner*innen werden. Wo sonst der Verkehr rollt, darf dann gespielt, gegrillt und gechillt werden.
weiterlesen
1
2
3
…
5
älter »