ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Kultur

Das 24. Sofaopenairkino steht an

Der Innenhof der katholischen Kirche Guthirt verwandelt sich Anfang Juli wieder in ein Sofaopenairkino. Das Programm steht fest und der Ticketverkauf hat am 1. Juni begonnen.

31. Mai 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Nachbarschafts-Event wurde abgesagt

Verschiedene Akteure des Quartiers wollten am Freitag, 31. Mai, einen Begegnungsort auf dem Röschibachplatz schaffen. Das Wetter machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.

27. Mai 2024 — Redaktion Wipkinger
Politik

Fachhochschulabschluss an Berufs- und Berufsmittelschulen stärken!

Die politische Kolumne: Heute von Alexander Jäger, Kantonsrat der FDP im Wahlkreis 6 und 10. Sein Thema: das duale Bildungssystem.

23. Mai 2024 — Redaktion Wipkinger
Verkehr

Rücksicht auf ganzer Linie

Im Rahmen der nationalen Aktionstage Behindertenrechte haben die Verkehrsbetriebe Zürich zusammen mit verschiedenen Partnerorganisationen ein sogenanntes Inklusionstram gestaltet.

22. Mai 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Röbi Koller hört auf bei «Happy Day»

Der Moderator aus Wipkingen gibt den Stab an Nik Hartmann weiter. Gegenüber der «Wipkinger Zeitung» liess Röbi Koller bereits Ende letzten Jahres durchblicken, dass ein Wechsel in der TV-Show bevorsteht.

20. Mai 2024 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Der «ESC Zürich» hat gute Karten im Gemeinderat

Der nächste Eurovision Song Contest soll in der Schweiz stattfinden. Die Stadt Zürich gilt als Favoritin für den Austragungsort. Das sehen auch die Gemeinderats-Fraktionen der SP, GLP, FDP und Die Mitte/EVP so.

19. Mai 2024 — Redaktion Wipkinger
Verkehr

Rosengartenstrasse: Die Debatte um Tempo 30 geht weiter

Stadt und Kanton sind sich uneins über das Tempo auf der Rosengartenstrasse in Wipkingen. Nächste Etappe ist das Verwaltungsgericht.

18. Mai 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierverein Wipkingen

«D’Strass für ois»

Der Quartierverein Wipkingen erobert die Strasse: Am 25. Mai kann ein Teil der Röschibachstrasse von der Quartierbevölkerung genutzt werden.

13. Mai 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Sie haben es wieder getan

Anfang Jahr haben die Strickgruppen aus dem Gesundheitszentrum für das Alter Trotte, dem GZ Bachwiesen und Mitgliedern des Vereins Unikat 100 Wollmützen gestrickt und der Frauenklinik Triemli übergeben. Mittlerweile sind es 100 Mützen mehr geworden.

30. April 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Ungewisse Zukunft für den Tierpark Waidberg

Der Förderverein Tierpark Waidberg hat an der Generalversammlung vier Optionen vorgestellt, die sich der Zukunft des Damhirsch-Geheges widmen. Eine davon ist die Schliessung des Parks.

29. April 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierverein Wipkingen

Quartierverein: Frischer Wind im Vorstand

Bei der 164. Generalversammlung vom Quartierverein Wipkingen wurden drei neue Vorstandsmitglieder in das Gremium gewählt.

25. April 2024 — Redaktion Wipkinger
Politik

Kantonsratsmitglieder sorgen für Rekord

Am Montag fand zum dritten Mal der Zürcher Kantonsratslauf statt. 65 Ratsmitglieder liessen sich vom garstigen Wetter nicht einschüchtern. Aus dem hiesigen Wahlkreis waren Jeannette Büsser und Sylvie Fee Matter mit von der Partie.

23. April 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Taschenbuchvernissage mit Simon Froehling

Das jüngste Werk des Wipkinger Autors wird nun auch als Taschenbuch, eBook und Hörbuch veröffentlicht. Das muss gefeiert werden.

22. April 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Lehmofen beim WipWest Huus wurde eingeweiht

Im Garten des ehemaligen Pfarrhauses kann nun gebacken werden. Über 50 Personen besuchten die Einweihung.

20. April 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Ein Wärmeverbund für den Wipkingerplatz

Rund um den Wipkingerplatz soll ein Wärmeverbund entstehen. Als Energiequellen werden das Flusswasser der Limmat und Holzpellets genutzt. Somit können angeschlossene Liegenschaften mit bis zu 100 Prozent CO2-neutraler Wärme versorgt werden.

18. April 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Kino-Konzert in der Kirche Guthirt

Der renommierte Organist Thomas Kientz improvisiert am 19. April zum Hitchcock-Klassiker «The Lodger».

2. April 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Mit der digitalisierten Welt umgehen

Am 25. April findet wieder der «WipWest Stamm» statt. Diesmal dreht sich das Gespräch um die digitale Welt.

2. April 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

«Haus der Diakonie»: Es geht voran

Aus dem Kirchgemeindehaus Wipkingen soll das «Haus der Diakonie» werden. Ein Kreditantrag über 50,2 Millionen Franken wurde dem Kirchgemeindeparlament unterbreitet.

31. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Kirchen

Osterpuzzle

Worte zum Osterfest: Marcel Eversberg von der Freien Kirche Wipkingen über gute Fragen und Zweifel. Und 1000 Puzzlestücke.

30. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Politik

Der Velostreifen, den es hätte geben können

An der Nordstrasse wurden während des Ausbaus des Fernwärmenetzes viele Parkplätze temporär aufgehoben. Diese Gelegenheit hätte man nutzen können, um einen Velostreifen im Gegenverkehr zu realisieren. Ein Gastbeitrag der Grünen Kreis 6/10.

25. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Gesundheit

Ein neues Zuhause für die Frauenklinik

Die Frauenklinik des Stadtspitals Zürich Triemli zog in den Hauptturm des Triemlispitals um. Der Wechsel unter ein Dach bringt viele Vorteile: eine topmoderne Infrastruktur, attraktive Räumlichkeiten und eine verbesserte medizinische Versorgung.

23. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Politik

Lokales Gewerbe unterstützen

Das digitale Zeitalter, sinkende Umsätze, höhere Rohstoffpreise, fehlende Nachfolge und steigende Mietzinsen haben zur Folge, dass immer mehr Geschäfte in Zürich ihre Tore schliessen. Ein Gastbeitrag der Mitte Kreis &&10

22. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Gewerbe

Gründung des neuen Gewerbevereins «Chreis Zäh»

Höngg und Wipkingen erhalten einen neuen Gewerbeverein. Er soll dem hiesigen Gewerbe als Plattform dienen, zum Austausch und Netzwerken.

21. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Politik

Ist mehr integrative Schule auch immer mehr Integration?

Die integrative Schule hat sich eigentlich bewährt: Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten lernen, respektvoll miteinander umzugehen. Und doch sind die Herausforderungen in den letzten Jahren grösser geworden. Ein Gastbeitrag der GLP Kreis 6&10.

21. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

«Zürcher Verstrickungen»: Krimi-Preis geht an Gabriela Kasperski

Der Literaturpreis aus Wipkingen brachte eine neue Siegerin hervor: Die Autorin Gabriela Kasperski nahm den Zürcher Krimipreis 2022/2023 für ihren Kriminalroman «Zürcher Verstrickungen» entgegen.

21. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Standing Ovations!

Der Verein Musicalprojekt Zürich 10 überzeugte mit seiner jüngsten Produktion «AkzepTanz».

20. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Verlosung: Pirmin Huber mit «Swiss Folk»

Archaische Schweizer Volksmusik und grooviger Pop-Jazz: Primin Huber aus dem Kreis 10 gibt ein Konzert am 27. März im Weissen Wind. Wir verlosen 3x2 Karten!

19. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Bewegte Bilder von der Baustelle

Jüngst wurde die Eisenbahnbrücke über der Wasserwerkstrasse abgerissen. Der Wipkinger Reto Walaulta hielt die Arbeiten in einem Video fest.

8. März 2024 — Redaktion Wipkinger
1
Quartierleben

Das Schweigen der Guthirt-Glocken

Aktuell ist es still im Kirchenturm der katholischen Pfarrei in Wipkingen. Der Grund: Das gesamte Läutwerk wird optimiert. Dabei werden auch die Klöppel erneuert.

7. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Gesundheit

Frauenklinik Triemli: Neueröffnung mit modernster Geburtshilfe

Die Frauenklinik des Stadtspitals Zürich Triemli wird ins sanierte Hauptgebäude integriert. Künftig befinden sich das gesamte gynäkologische Angebot wie auch die Geburtshilfe mit Ambulatorium und Geburtenabteilung unter einem Dach mit Kinderklinik, OPs und Intensivstation.

5. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Politik

Abstimmungen vom 3. März: Die Resultate aus dem Kreis 10

In Höngg und Wipkingen war die Stimmbeteiligung erneut hoch. Die «Initiative für eine 13. AHV-Rente» wurde hier mit 58,38 Prozent angenommen. Interessant: Die Initiative «Für öffentliche Uferwege» wäre im Kreis 10 durchgekommen.

4. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Antisemitismus und Gewalt werden nicht toleriert

Die Sicherheit der jüdischen Menschen in Zürich und das Engagement gegen Antisemitismus haben für den Stadtrat höchste Priorität.

4. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Atelierhaus in Wipkingen wird instand gesetzt

Eine Liegenschaft in Wipkingen mit 13 Kunstateliers wird teilsaniert. Dafür hat der Stadtrat einen Objektkredit von 3,96 Millionen Franken gesprochen. Die Mieten bleiben preisgünstig.

1. März 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Ausbau des Kloster-Fahr-Weges: Einwendung eingereicht

Der Weg an der Limmat zwischen Wipkingerbrücke und Lettenviadukt soll breiter werden. Im Zuge der Arbeiten soll diese Uferseite auch ökologisch aufgewertet werden. Dagegen wehrt sich die IG Limmat, denn es handelt sich um eine Trainingsstrecke des Limmat-Clubs Zürich.

29. Februar 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Jetzt im Kino: «Jakobs Ross»

Beim Film von Katalin Gödrös wirkte die Wipkingerin Ursina Schmid als Kostümbildnerin mit. Die Kritik ist begeistert von den historischen Details.

26. Februar 2024 — Redaktion Wipkinger
Politik

Abstimmungen am 3. März

13. AHV-Rente, «Anti-Chaoten-Initiative» oder goldene Fallschirme: Am 3. März kommen viel diskutierte Vorlagen an die Urne. Im «Wipkinger» präsentieren die Kreisparteien ihre Parolen.

23. Februar 2024 — Redaktion Wipkinger
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email