ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Kirchen

Süss und hohl …

Worte zum Osterfest: Pfarrer Samuel Zahn über das Langohr aus Schokolade und die Seelennahrung.

31. März 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Polit-Schein, Polit-Sein

Bei Standaktionen der SVP zeigt sich beispielhaft, dass Menschen bezüglich aktueller Probleme oft zurückhaltend sind, oder aber für schnelle und bequeme Lösungen plädieren. Für langfristig tragende Lösungswege braucht es aber den Dialog.

30. März 2024 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Die OJA baut ihr Angebot in Wipkingen aus

Ab April ist der Jugendraum Wipkingen an der Dammstrasse 54 neu auch jeden Mittwochnachmittag geöffnet.

30. März 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Gemeinsam für unsere Nachbarschaft

Gegenseitige Unterstützung ist vielfältig und jeder Einsatz ist wertvoll, sei es einmal oder mehrmals. Zeitgut bietet alle Möglichkeiten an.

27. März 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Karsamstag?

Worte zum Osterfest: Pfarrerin Yvonne Meitner vom Kirchenkreis zehn über den Karsamstag und seine Bedeutung als «stiller Samstag».

27. März 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Die Mitmach- und Waschküchen-Kirche

Wenn Sie in diesen Tagen die katholische Kirche Guthirt besuchen, werden Sie sich vielleicht wundern: Was sucht ein Wäscheständer in der Kirche? Die Antwort ist naheliegender, als man erwartet.

27. März 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Ein Brotbackofen fürs Quartier

In der Stadt Zürich ist das Erstellen eines öffentlichen Brotbackofens wie ein Gang von Pontius zu Pilatus. Beim WipWest Huus gab es aber Platz und Bedarf. Ab April kann gebacken werden.

22. März 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Es braucht rasch mehr Wohnungen!

Die Leerwohnungsziffer ist so tief, wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Und dazu herrscht Flaute bei der Bautätigkeit! Die Politik ist gefordert: Sie muss dringend attraktivere Rahmenbedingungen fürs Bauen schaffen und unnötige Hürden abbauen. Ein Gastbeitrag der EVP Stadt Zürich.

22. März 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Übernehmen Immobilienkonzerne unsere Stadt?

Die neuesten Statistiken zeigen: Immobilienkonzerne besitzen immer mehr Wohnungen in Zürich. Für die Bevölkerung bedeutet dies noch stärker steigende Mieten. Ein Gastbeitrag der SP Zürich 10.

22. März 2024 — Eingesandter Artikel
1
Kirchen

Die Freie Kirche Wipkingen ist zurück im Quartier

Nach einjährigem Umbau ist die Freie Kirche Wipkingen zurück an der Habsburgstrasse. Dort werden wieder regelmässig Gottesdienste und weitere Anlässe stattfinden.

22. März 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Mehr Wohnraum durch Aufstockung – quartierverträglich und nachhaltig

Die FDP hat zusammen mit der GLP, Die Mitte und der SVP eine städtische Volksinitiative lanciert, mit welcher sie einen liberalen und nachhaltigen Beitrag zur Lösung der Wohnungsknappheit in der Stadt Zürich leisten möchte.

21. März 2024 — Eingesandter Artikel
Aus der Höngger Zeitung

Kleider tauschen – sparsam und nachhaltig

Der Frauenverein Höngg lädt gemeinsam mit weiteren Frauen aus dem Quartier und dem GZ Höngg zum beliebten Tauschanlass ein.

4. März 2024 — Eingesandter Artikel
Aus der Höngger Zeitung

Anpacken im Frühling

Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg lädt zum ersten Arbeitstag des Jahres ein. Obstbaumschneiden und Roden auf dem Schiessplatz stehen auf dem Programm.

27. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Aus der Höngger Zeitung

Treffpunkt Science City: Lebensräume

Die ETH Zürich lädt auf eine Expedition in einsame Bergtäler oder bunte Grossstädte ein. Zu Orcas, Fledermäusen und bis auf den Mond.

23. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Gemeinsam fasten

Wer die Zeit vor Ostern einmal anders erleben möchte, erhält mit der Fastengruppe der Pfarrei Heilig Geist die Möglichkeit dazu.

22. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Irrungen und Wirrungen am Pfauen

Die politische Kolumne: Roland Hurschler, Gemeinderat Grüne in spe, Vorstand Grüne 6/10 und Grüne Stadt Zürich, wünscht sich im Schauspielhaus Zürich weniger Moralin, dafür mehr (Selbst-)Ironie.

8. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Das «Singen im Rudel» kehrt nach Wipkingen zurück

Das «Singen im Rudel» kehrt dorthin zurück, wo es begonnen hat: ins Restaurant SAHltimbocca. Am Mittwoch, 31. Januar, ist es soweit.

30. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Aus der Höngger Zeitung

Höngg will tanzen!

Disco? Abtanzen im Club? Das ist doch eher was für die «Jungen». Oder? Wer selbst nicht mehr ganz jugendlich ist und trotzdem Lust hat, mal wieder das Tanzbein zu schwingen, der hat am Freitag, 26. Januar im GZ Höngg die Gelegenheit dazu.

20. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Eine Nachbarschaftshilfe für alle

Die Nachbarschaftshilfe Zeitgut hat viele Facetten und ist für die ganze Bevölkerung da. Das zeigt auch dieser kurze Bericht zu einigen laufenden Aktivitäten von Zeitgut.

10. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Auf Entdeckungsreise in der Schweiz

Die Gruppenreisen des Kirchenkreises sechs bringen die Teilnehmenden nicht nur an sehenswerte Orte, sondern tragen auch dazu bei, die Gemeinschaft zu pflegen.

8. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

Es ist wieder «Röschi»

Ein kleines Stück meines Herzens ist für immer in Wipkingen geblieben. So muss es auch Martina, Florian, Sandro, Laura und Michi gehen, die das Quartierkino mit mir stemmen und auch nach langer Pause sagen: Doch, das Open-Air-Kino am Röschibachplatz muss wieder stattfinden.

1. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

Auf Wiedersehen, Dessert!

Mit «Goodbye Stracciatella» bringt die Compagnie BewegGrund eine Produktion in das Tanzhaus Zürich, die Menschen mit und ohne Behinderung eine Bühne bietet.

30. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Gaming: Jugendliche setzen auf Spass und Gemeinschaft

In der Offenen Jugendarbeit (OJA) Kreis 6 & Wipkingen haben Jugendliche ein Game-Turnier organisiert, das mehr als nur einen Wettbewerb um die/den beste*n Gamer*in beinhaltete. Nils, einer der Organisatoren, spricht über die Idee, die hinter diesem Event steckt.

28. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Ein Appell an die Nächstenliebe

Es ist Zeit, die Augen zu öffnen. Ein Kommentar von Jascha Harke, Vorstandsmitglied SP Zürich 10.

25. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

So wird der Ersatzbetrieb im GZ Wipkingen organisiert

Der Gemeinderat hat am 27. September 2023 den Ausführungskredit für das Bauprojekt «Instandsetzung, Umbau und Ersatzneubau GZ Wipkingen» einstimmig gutgeheissen. Von 2024 bis 2026 gibt es daher einige Veränderungen.

23. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Kirche und künstliche Intelligenz

Warum befasst sich die reformierte Kirche mit künstlicher Intelligenz? Nebst alltäglichen Anwendungen sind es vor allem die ethischen Fragen, die beschäftigen. Dazu fand kürzlich im WipWest Huus ein Diskussionsabend statt.

19. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Institutionen

«Die typischen Traumberufe haben mich nicht wirklich interessiert»

Sie ist Abteilungsleiterin und Mutter: Sebil Özel arbeitet seit 2008 im Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg. Im Interview erzählt die gebürtige Wipkingerin, wieso sie sich für den Pflegeberuf entschieden hat und wie sie die Herausforderung meistert, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen.

18. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Gastgeberin, Vermieterin und Wohltäterin

Missbrauchs-Skandale, Kirchenaustritte, leere Kirchen – ist das alles? Nein! Es ist Zeit, wieder einmal zu sagen, was wir in der Kirche alles machen. Ein Artikel von Petra Mühlhäuser, Pfarrei Guthirt.

17. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Der «Parki» braucht eine Pause

Der Dezember ist da, um innezuhalten – auch für die Park-Platz-Macher*innen. Sie blicken auf ein erfülltes Jahr zurück, mussten aber auch Schwierigkeiten meistern. Was auch immer kommt: Es gilt, den Werten, die der «Parki» vertritt, gerecht zu werden.

16. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Macht endlich vorwärts am Rosengarten!

Die Westangente trennt Wipkingen in zwei Teile, seit mehr als 50 Jahren. Die Lärmbelastung ist übermässig und Stadt und Kanton liegen sich bereits wegen Tempo 30 in den Haaren. So kann es nicht weitergehen. Ein Kommentar von Erich Willi, Vorstandsmitglied SP Zürich 10.

14. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Lolek zieht um!

Bald wird das GZ Wipkingen umgebaut und der populäre Hauskater muss seine Heimat verlassen.

14. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Zum Jahresende: 11 Fragen an AL-Kantonsrätin Judith Stofer

Die ehemalige AL-Gemeinderätin Andrea Leitner hat mit Judith Stofer über Wipkingen, die Rosengartenstrasse und vieles mehr gesprochen.

13. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Das Feierabend-Parlament stösst an seine Grenzen

Die Ratsarbeit im Stadtzürcher Parlament nimmt kontinuierlich zu. Die Ratssitzungen ziehen sich in die Länge. Die Geschäfte stauen sich, finden dann aber keinen Abschluss, sondern werden zurückgewiesen. Austritte von Ratsmitgliedern häufen sich. Stösst das Feierabendparlament an seine Grenzen? Ein Gastbeitrag der EVP.

13. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Können wir uns grüne Politik (noch) leisten?

In unsicheren Zeiten setzt man auf Stabilität und Bewährtes. Das hat die Grünen Stimmen gekostet. Ein Gastbeitrag der Grünen.

13. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Paradiese in Gefahr

Die Schrebergärten abschaffen, um die Biodiversität zu fördern? Das ist tatsächlich ein Plan von Links-Grün. Aber die Probleme liegen anderswo, weiss Simone Ursprung, Vizepräsidentin der FDP Kreis 10.

13. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Polarisiert – wie weiter?

Die Schweiz ist für viele Menschen ein Ort der Stabilität, der kulturellen Vielfalt und der Konsenspolitik, in welcher der Volkswille diskutiert, verhandelt und von der Gesellschaft mitgetragen wird. Doch auch die Schweiz bleibt nicht unverschont von Kulturkämpfen. Ein Gastbeitrag der GLP.

13. Dezember 2023 — Eingesandter Artikel
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email