Kochen mit Natalia und Sasha
15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
In einem Koch-Event kann man lernen, wie man eine Borschtsch-Suppe zubereitet und sich auf interessante Begegnungen freuen.
weiterlesen15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
In einem Koch-Event kann man lernen, wie man eine Borschtsch-Suppe zubereitet und sich auf interessante Begegnungen freuen.
weiterlesen15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Sich selbst und ukrainischen Menschen etwas Gutes tun: In einer Dezember- und Januaraktion werden neue und hochwertige Markenkleider und Schuhe zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft.
weiterlesenDemenz kann einsam machen: Betroffene ziehen sich oft zurück. Zwei Angebote in Wipkingen wollen dem entgegenwirken.
15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Ein «ALZ-Gipfeltreffen» für Demenz-Betroffene sowie ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz: In Wipkingen entstehen zwei neue Angebote in der Trägerschaft von Alzheimer Zürich.
weiterlesenDer "Carefant": Jede Care Community ist anders, aber alle zusammen bilden wieder eine Einheit.
15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Unter diesem Titel führte Zeitgut im November eine Veranstaltung mit Robert Sempach, dem Initiator des Netzwerks «Caring Communities Schweiz», durch. Die anschliessende Diskussion in Kleingruppen war lebhaft, ideenreich und engagiert.
weiterlesen15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Kürzlich wurden in Wipkingen zwei Gebäude besetzt – und rasch wieder geräumt. Eine Demo zog anschliessend durch unser Quartier und bekundete Solidarität mit den Besetzungen.
weiterlesen15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Die nikotinhaltigen E-Zigaretten sollen den Erwachsenen den Ausstieg aus dem Tabakkonsum ermöglichen. Aber sie sind auch bei den Jugendlichen sehr beliebt und fördern die Nikotinabhängigkeit.
weiterlesen15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Beim Wiederentdecken der Kochkünste des Wipkinger Gastronomen lässt sich auch mehr zur Geschichte seines Restaurants Anker erfahren.
weiterlesenMan traf sich auf einen nachbarschaftlichen Schwatz inmitten der liebevoll dekorierten Stände.
15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Am letzten Samstag im November fand nach zweijähriger Zwangspause wieder der beliebte Weihnachtsmarkt auf dem Röschibachplatz im Zentrum Wipkingens statt. Gross und Klein freuten sich, in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam die Adventszeit einzuläuten.
weiterlesen15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Die Schweiz produziert jährlich 716 Kilogramm Müll pro Person. Damit liegt sie weit über dem OECD-Durchschnitt von 483 Kilogramm. Das GZ Wipkingen leistet seinen Beitrag, um den Müll zu reduzieren.
weiterlesenin Musiker in Fahrt: In «Sachs, Puch und Co.» zeigt Regisseur Rafael Koller verschiedene Menschen und deren Beziehung zu ihrem «Töffli».
15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Das «Netzwerk8037» ist bereits zwei Jahre jung. Es verbindet Menschen in Wipkingen und bietet kulturelle, kulinarische und kreative Begegnungsmöglichkeiten. Im Winter ist neu auch Kino mit Lokalkolorit angesagt.
weiterlesen