ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Politik

SP-Persönlichkeiten aus dem Kreis 10 sind am Drücker

Zurzeit sind die Präsidien des Gemeinde- und des Kantonsrates in SP-Hand: Sylvie Fee Matter ist die höchste Zürcherin und Sofia Karakostas steht dem Gemeinderat vor. Ihr Kollege Nicola Siegrist ist Präsident der JUSO Schweiz. Nun kommt das Co-Präsidium der Gemeinderatsfraktion dazu. Ein Kommentar von Mathias Egloff, Gemeinderat, SP Zürich 10.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Behördenpropaganda vom Feinsten

Das Tiefbauamt hat entschieden, den bisher versuchsweisen Mehrzweckstreifen bei der Nordbrücke definitiv zu machen. Die Entscheidungsgrundlage dafür war eine nicht repräsentative Befragung von gerade mal 30 Personen. Ein Kommentar von Martina Zürcher-Böni, Präsidentin FDP 10 und Gemeinderätin.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

So wird der Bahnhof Wipkingen umgebaut

Die SBB bauen den Bahnhof Wipkingen um, damit die Reisenden die Züge stufenfrei erreichen können. Im Auftrag der Stadt wird auch die Bushaltestelle auf der Nordbrücke erneuert. Die SBB setzen sich dafür ein, die Auswirkungen der Baustelle zu minimieren.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Ein Einsatz zugunsten der Allgemeinheit

Unsere Herausforderungen als Gesellschaft werden vielfältiger, gleichzeitig schwinden das Engagement und das Pflichtbewusstsein in der Schweiz. Das schwächt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Vor diesem Kontext hat ein überparteiliches Komitee die Initiative «Service Citoyen» lanciert. Ein Kommentar von Florine Angele und Emilija Eric, GLP Kreis 6&10.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
1
Politik

Die Flughafen Zürich AG im Kreuzfeuer der Kritik

Bald kommt die Abstimmung über die Pistenverlängerung erneut in den Kantonsrat und wird dort einen schweren Stand haben. Dazu haben die Parteispenden an die dem Wirtschaftsstandort Zürich wohlgesinnten Parteien bei den Gegnern des Flughafens harsche Kritik hervorgerufen. Ein Kommentar von Christoph Marty, Vizepräsident der SVP Zürich Kreis 10.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Mietwucher in Wipkingen: doppelte Miete innert einem Jahr

Bezahlbarer Wohnraum in den Kreisen 6 und 10 ist rar. Und er wird täglich rarer. Eine Siedlung an der Nordstrasse geriet in die Schlagzeilen, da die Mieten dort sprunghaft angestiegen sind. Ein Kommentar von Stefanie Pfändler und Martin Busekros, Grüne Zürich Kreis 6/10.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Durch die rote Brille: Blockade am Rosengarten und mutloser Stadtrat

In der Kolumne «Durch die rote Brille» melden sich SP-Persönlichkeiten aus dem Kreis 10 zur Wort. Heute ist es Nicola Siegrist, Kantonsrat und Präsident der JUSO Schweiz.

28. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Kirchen

So war die «Lange Nacht der Kirchen» in Wipkingen

Die gospelsingers.ch aus Höngg traten in der Pfarrei Guthirt auf und begeisterten das Publikum mit ihrem Gesang. Ein Erlebnisbericht aus der Mitte des Chors.

28. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

Den Menschen mehr Zeit schenken

Im Frühjahr 2022 startete das Führungsteam im Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg ein ehrgeiziges Projekt: «Kaizen@Käferberg».

28. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Energiekostenzulage dank der AL

Um den rasanten Anstieg der Heizkosten abzufedern, erhalten 58'000 Personen in der Stadt Zürich Energiekostenzulagen von 300 bis 1000 Franken. Ein Kommentar von Niklaus Scherr, Alt-Gemeinderat AL.

28. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Die Armut in der Schweiz nimmt zu

In der Schweiz sind die Löhne in den allermeisten Branchen fair und entsprechen den Vorgaben des Mindestlohnes heute schon. Mindestlohnvorgaben bekämpfen das Armutsrisiko jedoch nur bedingt. Ein Kommentar von Claudia Rabelbauer, Gemeinderätin EVP.

28. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Youth!ref – der Jugend vertrauen

Benjamin Walser ist Jugend- und Sozialarbeiter beim reformierten Kirchenkreis sechs. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ruft er dazu auf, die Kirche aktiv mitzugestalten.

26. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Die Mitte: Initiative offiziell zustande gekommen

Daniel Weiss, Präsident Die Mitte, Zürich 6+10, über das Ziel, eine mental gesunde Jugend zu erreichen.

26. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Vereine

Zurück in die Zukunft mit dem «PfiLa»

Ende Mai war es wieder soweit: Die Gruppe Asharah des Cevi Züri 10 startete in ihr lang erwartetes Pfingstlager, das nach Ägeri führte – oder in die 1980er-Jahre.

15. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Damals

«Damals» erscheint als Buch

Die Kolumne «Damals» erscheint in Buchform: Die gesammelten Texte von Martin Bürlimann und Kurt Gammeter sind stark erweitert und mit vielen neuen Bildern versehen.

23. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Stadt

«Cool down Zurich – wir kühlen die Stadt»

Eine Ausstellung in der Stadtgärtnerei zeigt seit Juni 2022 anschaulich, wie Pflanzen, Wasser, Schatten und der Erhalt von Luftströmen helfen, die Umgebung zu kühlen. Nun wird die Ausstellung verlängert.

16. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Vereine

Zwei neue Quartiertreffpunkte für Wipkingen

Der Verein Cala hat von der Quartieridee Wipkingen 11'300 Franken bekommen, um öffentliche Treffpunkte zu bauen. Die zwei Standorte werden am Mittwoch, 17. Mai, eingeweiht.

15. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

Ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Blut zu spenden ist eine wunderbare Art, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Eine Blutspende kann Leben retten und zur Genesung von Patienten beigetragen, die auf Bluttransfusionen angewiesen sind.

11. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Gestatten: Sylvie Fee Matter

Sylvie Fee Matter ist seit dem 8. Mai neue Kantonsratspräsidentin und bekleidet somit das höchste politische Amt des Kantons.

9. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Sport

«De schnällst Zürihegel»

Die nächste Quartierausscheidung findet am 13. Mai auf dem Hönggerberg statt. Kann der Teilnahmerekord gebrochen werden?

8. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Aus der Höngger Zeitung

Im Rudel den Frühling herbeisingen

Das «Singen im Rudel», das einst in Wipkingen begann und nun in Höngg stattfindet, feiert Frühlingsgefühle. Am Donnerstag, 11. Mai, ist es wieder soweit.

8. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Mehr als ein Flirt mit dem Tanz

Die Cie. WILD LIFE ist die erste Nachwuchscompagnie der Freien Tanzszene Zürichs. Nun wird die neue Produktion «FLIRREN (flirten und irren)» im Tanzhaus Zürich gezeigt.

4. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Aufeinander angewiesen

«Eine Stadt richtet sich auf» – unter diesem Titel lud Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen zu einem Vortragsabend ein. Anja Jardine, NZZ-Reporterin und Buch­autorin, erzählte von der Kleinstadt Frome in Südengland.

27. April 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Obdachlos oder abkassiert an der Rosengartenstrasse – faires Wohnen geht anders

Die politische Kolumne: Heute von Jeannette Büsser, Kantonsrätin der GRÜNEN im Wahlkreis 6 und 10.

20. April 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Sollen menschenverachtende Musiker ihr Weltbild zur Schau stellen dürfen?

Die politische Kolumne: Heute von Ronny Siev, Gemeinderat und Vorstands­mitglied der GLP Kreis 6 & 10.

17. April 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Bührle-Sammlung: Die Vergangenheit muss aufgearbeitet werden

Mit einer hauchdünnen Mehrheit hat der Zürcher Kantonsrat ein dringliches Postulat von AL, Grünen und SP (mit den Stimmen von GLP) überwiesen. Mit dem Ziel die Provenienz der Sammlung aufzuarbeiten.

30. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Mode, Kultur und Bücher: Das ereignet sich im WipWest Huus!

Die erste Verkaufsaktion von Markenkleidung im WipWest Huus zugunsten der Menschen in der Ukraine war ein solcher Erfolg, dass sie wieder stattfindet. Aber auch die Kultur hält Einzug.

25. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Singing Kids sucht dich!

Singen macht Freude – das weiss der Chorleiter Martin Kuttruff vom Kirchenkreis sechs. Er leitet den neuen Kinderchor und sucht begeisterte kleine Sängerinnen und Sänger.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Aus dem Krankenheim wurde ein Gesundheitszentrum

Mit Blick auf die Stadt, den See und die Alpen pflegt das Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg der Stadt Zürich seit 60 Jahren betagte und kranke Menschen.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Höher, breiter, hässlicher und das Ziel verfehlt?

Die Baugruben und Baukräne sind nicht zu übersehen: Es wird gebaut in Zürich. Es wird verdichtet. Alte und weniger alte Häuser, ganze Siedlungen werden zugunsten von Neubauten abgerissen.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
1
Politik

Wegen Fachkräftemangels drohen Kitaschliessungen

Der Fachkräftemangel ist in allen Branchen spürbar. Berufe wie die Kinderbetreuung oder jene in der Pflege leiden besonders darunter, da sie direkt von der Abwanderung in andere Branchen betroffen sind. Schliessungen sind nicht auszuschliessen.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

«Die moderne Schweiz wurde massgeblich von der FDP geprägt»

Unter dem Motto «Verschiedene Hintergründe – gleiche Ziele» befragt Claudia Simon Mitglieder der FDP 10. Heute ist der 59-jährige Jurist Robert Kouba im Interview. Er ist gebürtiger Tscheche, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Kouba engagiert sich im Vorstand der FDP 10.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Die Gesundheitsdirektion muss nachbessern

Gesundheitsdirektion und SVA versagen und Tausende von Anspruchsberechtigten für die Krankenkassenprämienverbilligung gehen leer aus. Dank der Alternativen Liste gibt es eine zweite Chance.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Starke Farben voller Lebenskraft

Ein ukrainischer Architekt und Künstler flieht im März 2022 in die Schweiz – und schafft allem Leid zum Trotz Werke, die vor Lebenskraft strotzen.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Runder Geburtstag eines Wahrzeichens

Ein volles Jahrhundert ist die Kirche mit dem Zwiebelturm alt. Guthirt ist ein Wahrzeichen von Wipkingen und Mittelpunkt des Gemeindelebens.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Sport

«No Walls, No Limits»

Unter diesem Motto wird auf dem Park-Platz-Areal am Letten unter freiem Himmel trainiert.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email