ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Kultur

Das Sofaopenairkino kehrt zurück

Vom 4. bis 6. Juli lädt das Sofaopenairkino zum mittlerweile 24. Mal Filmbegeisterte in den Innenhof der katholischen Kirche Guthirt in Wipkingen ein.

19. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Altersfragen: Walk-in in Wipkingen

An den Standorten Wipkingen, Klus Park und Oerlikon/Seebach erhalten ältere Menschen kostenlos und ohne Voranmeldung eine Kurzberatung zu Fragen rund ums Alter.

19. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Aus der Höngger Zeitung

Kinderhort in der Mühlehalde?

Über die Zukunft des Restaurants Mühlehalde ist offiziell noch nichts bekannt. Doch ein Gerücht im Quartier fand mittlerweile den Weg in die Zeitung.

18. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Dylan Talk Nr. 7: Simple Twist

Am kommenden Sonntag heisst Röbi Koller den Journalisten Jean-Martin Büttner in seinem Talk-Format im Nordbrüggli willkommen.

17. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Kirchen

«Hören, wer ich sein kann»

Ab heute bis am 6. Februar bieten die Pfarreien Heilig Geist und Guthirt die Exerzitien im Alltag an: Stille Zeiten gehören ebenso dazu wie der wöchentliche Austausch in der Gruppe.

16. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Der Kloster-Fahr-Weg soll breiter werden

Der Weg von der Wipkingerbrücke bis zum Lettenviadukt sei zu schmal, besonders jene Stelle unter dem Lettenviadukt. Das soll nun geändert werden.

15. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Fast 7000 Angemeldete warten auf eine städtische Alterswohnung

Auf eine Schriftliche Anfrage hin gibt der Stadtrat Auskunft über die Wartelisten für Alterswohnungen und die Einführung des elektronischen Bewerbungsprozesses.

12. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Postulat fordert attraktiven Fussweg am Limmatufer

In einem Postulat vom 10. Januar 2024 wird der Stadtrat aufgefordert zu prüfen, wie ein attraktiver Fussweg entlang des südlichen Limmat- und Sihlufers zwischen Wipkingerbrücke und Zollbrücke erstellt werden kann.

12. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Bahnhof Wipkingen erhält barrierefreies «Züri WC»

Nach Verhandlungen zwischen der Stadt Zürich und den SBB wird ein barrierefreies «Züri WC» im Bahnhofsgebäude gebaut. Die Bauarbeiten beginnen nach der Neugestaltung der Gleise und des Bahndamms.

4. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Gesundheit

Ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Blut zu spenden ist eine wunderbare Art, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Eine Blutspende kann Leben retten und zur Genesung von Patienten beigetragen, die auf Bluttransfusionen angewiesen sind.

3. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Aus der Höngger Zeitung

Treffpunkt Science City: Das sind die Themen im 2024

Die ETH Zürich gab die Termine und Themen für das Jahr 2024 bekannt: Der März widmet sich «Lebensräumen», der Oktober dann «Neuen Materialien».

3. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Christbaum im Januar gratis entsorgen

Im Januar nimmt ERZ Entsorgung + Recycling Zürich Christbäume kostenlos mit. Gewisse Bedingungen müssen allerdings erfüllt sein.

2. Januar 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Im nächsten Jahr heisst es: «AkzepTanz»

Das Musicalprojekt Zürich 10 gab Details zur neuen Produktion bekannt, die im März 2024 aufgeführt wird.

29. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Kultur

«Meine Musik ist eine Herzensangelegenheit»

Die Höngger Musikerin und Malerin Ada Ravaioli, die unter ihrem Künstlernamen Ada vo Züri auftritt, hat kürzlich ihr zweites Mundartalbum «falls» veröffentlich.

26. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Aus der Höngger Zeitung

Made in Höngg: «Globis indische Küche»

Nach «Globis italienische Küche» oder «Backen mit Globi» wird es exotisch: Die Schweizer Kinderbuchfigur präsentiert indische Rezepte. Der Höngger Illustrator Walter Pfenninger setzte Globis Koch­künste erneut in Szene.

23. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Bushaltestellendach: SBB halten am Bauprojekt fest

Der Petition für ein «quartierverträgliches Bushaltestellendach» auf der Nordbrücke war trotz über 800 Unterzeichnenden kein Erfolg beschieden.

22. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
1
Verkehr

Wibichstrasse: Werkleitungs- und Strassenbau

Mitte Januar beginnen die umfangreichen Bauarbeiten, die eineinhalb Jahre dauern sollen. Die bestehende Baumallee soll erhalten bleiben.

21. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Der Hörspiel-Krimi «Käferberg» 

Der Wipkinger Autor Stephan Germann veröffentlicht seinen ersten Krimi als Hörspiel. Die Geschichte spielt auch im Wipkinger Naherholungsgebiet und bietet gruselige Spannung.

21. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Kirchen

«Alle Jahre wieder»

Die Pfarrerin Yvonne Meitner teilt ihre Gedanken zur Vorweihnachtszeit. Ein Beitrag der reformierten Kirche Kirchenkreis zehn.

21. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Themen

Das Wohnhaus Arche muss umziehen

In Wipkingen betreibt die Arche Zürich seit rund zwanzig Jahren ein Wohnhaus für Menschen mit Suchtproblemen und psychischen Erkrankungen. Doch demnächst müssen die Bewohnenden umziehen. Das fällt vielen nicht leicht.

15. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Institutionen

Stadtspital Zürich Waid: grosses Universitäres Zentrum geplant

Das Universitätsspital Zürich, das Stadtspital Zürich und die Universität Zürich führen ihre geriatrischen Bereiche ab Januar 2024 am Stadtspital Zürich Waid zu einem grossen Universitären Zentrum für Altersmedizin zusammen.

14. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Die «Querköpfe» kommen ins Museum

Sie sind fester Bestandteil der Grossauflage vom «Höngger» und vom «Wipkinger»: Die witzigen Comicstrips «Querköpfe», gezeichnet von Stefan Haller. Zwei von ihnen werden im Museum für Kommunikation in Bern gezeigt.

13. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Wipkingen zum Hören!

Die RTS-Radiosendung «Gare a Vous» machte Halt in Wipkingen: Das führte zu vielen spannenden Begegnungen. Mit dabei: Unser Autor Martin Bürlimann.

13. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Am Weihnachtsmarkt: Kasse des SC Wipkingen gestohlen

Der alljährliche Weihnachtsmarkt in Wipkingen endete für den SC Wipkingen mit einem Schock: Die Bargeldkasse wurde aus dem Kofferraum des Transportautos entwendet.

5. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Caritas-Weihnachten

An der traditionellen Weihnachtsfeier von Caritas Zürich gibt es einen feinen Znacht, Geselligkeit, Besinnung und Musik für alle mit schmalem Budget.

5. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
1
Kultur

Verlosung: «Eine Weihnachtsgeschichte»

Die beiden Schauspieler Herbert Knaup und Samuel Finzi erzählen den Klassiker der Adventszeit. Die Geschichte nach Charles Dickens kommt am 22. Dezember 2023 ins Volkshaus Zürich. Wir verlosen 2x2 Karten.

4. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Petition «Quartierverträgliches Bushaltestellendach Nordbrücke» an SBB übergeben

Der Quartierverein Wipkingen setzte sich dafür ein, die aus seiner Sicht überdimensionierte Überdeckung der VBZ-Bushaltestelle auf der Nordbrücke zu verhindern. Am 30. November hat er die Petition den SBB übergeben.

1. Dezember 2023 — Redaktion Wipkinger
Quartierverein Wipkingen

Wipkingen will sichere Fussgängerstreifen

Der Quartierverein Wipkingen hat von Juni bis Ende Oktober eine Petition für sichere Fussgängerstreifen im Quartierzentrum durchgeführt. Die 1082 Unterschriften wurden nun an Stadtrat überreicht.

30. November 2023 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

«Projektil» illuminiert den Röschibachplatz

Die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung auf dem Röschibachplatz stammt erneut aus den kreativen Händen des Studios «Projektil» - dank dem Quartierverein Wipkingen.

29. November 2023 — Redaktion Wipkinger
Kinder & Jugend

Das denken die Zürcher Jugendlichen

Die aktuelle Befragung der 2. Sekundarschüler*innen der Stadt Zürich zeigt, dass die grosse Mehrheit ihre Gesundheit und Gefühlslage nach wie vor als gut bis ausgezeichnet einschätzt. Allerdings beurteilt ein steigender Anteil – und zwar in erster Linie die Mädchen – die emotionale Verfassung als weniger positiv.

29. November 2023 — Redaktion Wipkinger
Verkehr

Bahnhof Wipkingen: Zugverbindungen bleiben bestehen

Noch bis im Frühling 2025 wird der Bahnhof Wipkingen umgebaut. Der Fahrplan wird sich danach nicht ändern, sagen die SBB.

28. November 2023 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Gemeinsames Singen in Wipkingen

Die Nachbarschaftshilfe Zeitgut lädt ein, miteinander zu singen. Der Anlass findet am 1. Dezember im BEP Atelier an der Rousseau-Strasse statt.

25. November 2023 — Redaktion Wipkinger
Aus der Höngger Zeitung

Die Villa Tobelegg steht zum Verkauf

Das historische Gebäude in Höngg wurde im Jahr 1684 erbaut und hatte namhafte Besitzer.

23. November 2023 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Ländler ganz ohne kitschige Folklore

Der Höngger Musiker Pirmin Huber wagt die Fusion zwischen Ländler und modernen Klängen. Gemeinsam mit seiner Verlobten Ramona Fattini organisiert er nun eine Konzertreihe im «Weissen Wind».

23. November 2023 — Redaktion Wipkinger
Politik

Tierische Diskussionen

Die Politik befasst sich mit fast allen Bereichen des menschlichen Zusammenlebens. Manchmal, wenn auch eher selten, auch mit Haustieren. Sowohl im Gemeinde- als auch im Kantonsrat waren diese jüngst Thema.

22. November 2023 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Weihnachtspäckli für benachteiligte Menschen

Diverse Menschen beteiligen sich an der vierten Weihnachtspäckliaktion des Vereins Njira. An verschiedenen Standorten in Zürich nehmen die zahlreichen Helfer*innen gespendete Pakete entgegen.

20. November 2023 — Redaktion Wipkinger
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email