ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Kirchen

Ein Fest mit dem Bischof

Bei allen Festivitäten der letzten Monate steht der offizielle Festakt noch aus: Die Guthirt-Glöckner läuten diesen am 7. Oktober ein. Danach stehen der Festgottesdienst mit Bischof Joseph Maria Bonnemain, eine Welturaufführung, ein grosses Festessen sowie Reden und Musik auf dem Programm.

4. Oktober 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Warum Politik?

Anousha Peter ist neue Co-Präsidentin der Grünen im Kreis 6/10. Oft wird sie nach ihrer Motivation gefragt.

2. Oktober 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Mehr Grün für Zürich

Annahme der beiden Gegenvorschläge zur Initiative «Stadtgrün»: Ein kurzer Exkurs zu ihrer Notwendigkeit und wie der Klimawandel auch in nassen Jahren in der Schweiz sichtbar ist. Ein Gastbeitrag der GLP Kreis 6/10.

29. September 2023 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Coworking, Väter und künstliche Intelligenz

Im WipWest Huus ist viel los: Tobias Nordmann, seit Mai als Sozialdiakon im Kirchenkreis zehn engagiert, erzählt, was in den kommenden Wochen im alten Pfarrhaus auf dem Programm steht.

28. September 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Eine Frau der Tat

Jrène-Beatrix Rösli ist Vorstandsmitglied der SVP Kreis 10 und oft im Quartier anzutreffen. Ihr Engagement gilt nicht nur der Politik, sondern auch vielen lokalen Institutionen und den Menschen, die hier leben.

28. September 2023 — Eingesandter Artikel
Alter

Digitale Unterstützung: gewusst wie

Unser Alltag wird immer digitaler und der Umgang mit Handys oder Tablets bedarf oft Unterstützung. Zeitgut hilft den Menschen im Kreis 10, die auf eine solche angewiesen sind.

27. September 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Der Wandel beginnt hier – im Quartier und in der Stadt

In Zeiten, in denen der Klimawandel und andere Umweltprobleme immer präsenter werden, erkennen viele Menschen, dass ein «Weiter so» nicht möglich ist und es einen Wandel in unserer Art des Wirtschaftens braucht. Ein Gastbeitrag der Grünen, Kreis 6/10.

26. September 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

«Eat Positive»-Brunch im Kafi Tintefisch

Die Gruppe «Eat Positive» verwandelt seit diesem Jahr das Kafi Tintefisch einmal im Monat in einen veganen Genusstempel.

26. September 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Eine Post ohne Schalter

In der Nacht auf Sonntag, 25. Juni, wurde der erste Stock des alten Postgebäudes am Wipkingerplatz besetzt. Die Räumlichkeiten waren seit 2017 ungenutzt. Seither ist einiges passiert. Nun beantworten die Pöstler*innen die drängendsten Fragen aus der Bevölkerung.

25. September 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Gesundheit darf kein Luxus werden

Was kann die immer höher werdenden Krankenkassenprämien aufhalten? Klar ist, dass das Wohl der Patientinnen und Patienten immer im Vordergrund stehen muss. Ein Gastbeitrag von Die Mitte Kreise 6&10.

25. September 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Besetzung der Post zeigt Möglichkeiten und Versäumnisse auf

Die alte Post in Wipkingen wurde Ende Juni besetzt, das ist gut so. Es braucht unkommerzielle Freiräume in der Stadt, sagt Michel Makhlouf, Co-Präsident, SP Zürich 10.

23. September 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Menschen brauchen eine bezahlbare Wohnung

Die Alternative Liste setzt sich seit ihrer Gründung für bezahlbare Wohnungen ein. Aktuell sammeln AL-Aktivist*innen Unterschriften für die kantonale Wohnschutz-Initiative. Ein Gastbeitrag der AL.

22. September 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Der Lehrbeginn ist eine Herausforderung

Ende August haben viele Jugendliche ihre Lehre angetreten. Die Erwartungen des Lehrbetriebs, die Verantwortung des Berufsalltags sowie die schulischen Anforderungen sind hoch. Die Integrationsleistung der Lehrbetriebe ist enorm, bringt diese aber teils an ihre Grenzen. Ein Gastbeitrag der EVP Stadt Zürich.

22. September 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Martin Widmer – der pragmatische Digitalunternehmer

Ein Gastbeitrag der FDP: An dieser Stelle unterhält sich Claudia Simon mit einer freisinnigen Persönlichkeit aus dem Kreis 10 über ihre Beziehung zu Wipkingen. Heute ist es Martin Widmer. Er ist Vorstandsmitglied der FDP 10.

21. September 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Ohne Koffer und Flugticket um die Welt

Das Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg bietet seinen hochbetagten Bewohner*innen virtuelle Reisen an.

21. September 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

«Get organized!»

Das Beispiel «Park Platz» im Lettenareal zeigt: Mit viel Eigeninitiative und im Zusammenspiel zwischen selbstorganisierten Vereinen, dem Quartier und der Stadt lässt sich ein lebenswerter städtischer Raum gestalten.

21. September 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Ein zweites Koch-Areal? Nein danke!

«Autonome Partys, Konzerte und politische Veranstaltungen ohne Konsumzwang» - übersetzt heisst das: keine Einhaltung von Brandschutz- und Jugendschutzvorschriften, keine Mehrwertsteuern, keine Bussen wegen Lärmbelästigung oder einfacher gesagt: Die Regeln gelten nur für die anderen. Ein Gastbeitrag von Claudio Zihlmann, FDP.

20. September 2023 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

So feierte die Jugend den Sommer

Es sind vielfältige Sommeraktivitäten: Die Offene Jugendarbeit Kreis 6 und Wipkingen hat Jugendliche aus dem Quartier gefragt, welcher Ferienbeschäftigung sie nachgingen.

18. September 2023 — Eingesandter Artikel
Kultur

Eine Bühne für den musikalischen Nachwuchs

Am Samstag, 23. September, findet in Höngg das «Preludium & Friends Festival 2023» statt. Im reformierten Kirchengemeindehaus treten neue und vielversprechende Talente auf. Sichern Sie sich Gratiskarten für den Anlass!

18. September 2023 — Eingesandter Artikel
Publireportage

Neues Leben für alte Produkte

Das Projekt «Restwert» bei ESPAS in Höngg übernimmt den kompletten Aufwand beim Online-Verkauf von ausrangierten Produkten.

25. August 2023 — Eingesandter Artikel
Sport

Public Viewing auf dem Röschi

Der Quartierverein Wipkingen veranstaltet am 20. August ein «Fussballkino» mit Grossleinwand.

17. Juli 2023 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Die Generalversammlung und Blick in die Zukunft

Die Generalversammlung der Genossenschaft Zeitgut stand auch im Zeichen des Wechsels in der Geschäftsleitung. Und wie ein Blick über die Grenzen zeigt, ist einiges in Bewegung im Zusammenhang mit der Care-Arbeit.

8. Juli 2023 — Eingesandter Artikel
Institutionen

«Wir sind viele, und doch sind wir meist unsichtbar»

Anfang Juni hat das feministische Kollektiv «F96» Workshops im Park-Würfel organisiert, um hauptsächlich Wissen unter FLINTA – Frauen, Lesben, inter-, non-binären, trans und agender-Personen – auszutauschen.

6. Juli 2023 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Vier Jahre Tanz und Schmaus am Fluss

Am 2. September laden das Tanzhaus Zürich und die Café/Bar Nude zum gemeinsamen Jubiläum ein. Gefeiert werden vier Jahre zeitgenössischer Tanz, Nachbarschaft und leckere Drinks – am schönsten Ort von Zürich.

6. Juli 2023 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Eine bunte Herde: Die Pfarrei Guthirt setzt auf 23 Schafe

Bunte Schafe erobern derzeit Wipkingen. Sie sind Teil des Jubiläums-Projekts «Määhgic» der Pfarrei Guthirt. Zum 100. Geburtstag der Kirche gestalten Einzelpersonen und Gruppen insgesamt 23 Schafe.

2. Juli 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Flohmarkt, Live-Musik und Kultur

Das WipWest Huus des reformierten Kirchenkreises zehn lädt zum Verweilen und Austausch ein: Im Sommer sind viele interessante Anlässe geplant. Auch die Gästeliste kann sich sehen lassen.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Die Aufwertung der Frauenarbeit

Am 14. Juni war wieder feministischer Streiktag, wo unter anderem für die finanzielle und gesellschaftliche Aufwertung der Arbeit von Frauen protestiert wurde. Ein Kommentar von Tina Erb, Vorstandsmitglied der Grünen, Kreis 6/10.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Der Quartierverein Wipkingen lanciert zwei Petitionen

Mit den Petitionen «Quartierverträgliches Bushaltestellendach Nordbrücke!» und «Sichere Fussgängerstreifen für unsere Kinder!» sind zwei Petitionen am Start, die das Quartierzentrum betreffen.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Der Zitronenkuchenbäcker geht in Pension

Fünfzehn Jahre sind eine lange Zeit, sagen die einen. Für andere sind sie im Nu vergangen. Es ist immer eine Frage der Sichtweise. Tatsache ist, dass Ramo Bjelavac seit über fünfzehn Jahren schon im Kafi Tintefisch beim GZ Wipkingen arbeitet.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Neuer Skatespot bei der Kirche Wipkingen

Drei engagierten Jugendlichen und der OJA Kreis 6 und Wipkingen ist es zu verdanken, dass bei der Reformierten Kirche Wipkingen mobile Skate-Elemente zur Verfügung stehen.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
1
Politik

SP-Persönlichkeiten aus dem Kreis 10 sind am Drücker

Zurzeit sind die Präsidien des Gemeinde- und des Kantonsrates in SP-Hand: Sylvie Fee Matter ist die höchste Zürcherin und Sofia Karakostas steht dem Gemeinderat vor. Ihr Kollege Nicola Siegrist ist Präsident der JUSO Schweiz. Nun kommt das Co-Präsidium der Gemeinderatsfraktion dazu. Ein Kommentar von Mathias Egloff, Gemeinderat, SP Zürich 10.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Behördenpropaganda vom Feinsten

Das Tiefbauamt hat entschieden, den bisher versuchsweisen Mehrzweckstreifen bei der Nordbrücke definitiv zu machen. Die Entscheidungsgrundlage dafür war eine nicht repräsentative Befragung von gerade mal 30 Personen. Ein Kommentar von Martina Zürcher-Böni, Präsidentin FDP 10 und Gemeinderätin.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

So wird der Bahnhof Wipkingen umgebaut

Die SBB bauen den Bahnhof Wipkingen um, damit die Reisenden die Züge stufenfrei erreichen können. Im Auftrag der Stadt wird auch die Bushaltestelle auf der Nordbrücke erneuert. Die SBB setzen sich dafür ein, die Auswirkungen der Baustelle zu minimieren.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Ein Einsatz zugunsten der Allgemeinheit

Unsere Herausforderungen als Gesellschaft werden vielfältiger, gleichzeitig schwinden das Engagement und das Pflichtbewusstsein in der Schweiz. Das schwächt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Vor diesem Kontext hat ein überparteiliches Komitee die Initiative «Service Citoyen» lanciert. Ein Kommentar von Florine Angele und Emilija Eric, GLP Kreis 6&10.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
1
Politik

Die Flughafen Zürich AG im Kreuzfeuer der Kritik

Bald kommt die Abstimmung über die Pistenverlängerung erneut in den Kantonsrat und wird dort einen schweren Stand haben. Dazu haben die Parteispenden an die dem Wirtschaftsstandort Zürich wohlgesinnten Parteien bei den Gegnern des Flughafens harsche Kritik hervorgerufen. Ein Kommentar von Christoph Marty, Vizepräsident der SVP Zürich Kreis 10.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Mietwucher in Wipkingen: doppelte Miete innert einem Jahr

Bezahlbarer Wohnraum in den Kreisen 6 und 10 ist rar. Und er wird täglich rarer. Eine Siedlung an der Nordstrasse geriet in die Schlagzeilen, da die Mieten dort sprunghaft angestiegen sind. Ein Kommentar von Stefanie Pfändler und Martin Busekros, Grüne Zürich Kreis 6/10.

29. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email