ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Politik

Die Mitte: Initiative offiziell zustande gekommen

Daniel Weiss, Präsident Die Mitte, Zürich 6+10, über das Ziel, eine mental gesunde Jugend zu erreichen.

26. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Vereine

Zurück in die Zukunft mit dem «PfiLa»

Ende Mai war es wieder soweit: Die Gruppe Asharah des Cevi Züri 10 startete in ihr lang erwartetes Pfingstlager, das nach Ägeri führte – oder in die 1980er-Jahre.

15. Juni 2023 — Eingesandter Artikel
Damals

«Damals» erscheint als Buch

Die Kolumne «Damals» erscheint in Buchform: Die gesammelten Texte von Martin Bürlimann und Kurt Gammeter sind stark erweitert und mit vielen neuen Bildern versehen.

23. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Stadt

«Cool down Zurich – wir kühlen die Stadt»

Eine Ausstellung in der Stadtgärtnerei zeigt seit Juni 2022 anschaulich, wie Pflanzen, Wasser, Schatten und der Erhalt von Luftströmen helfen, die Umgebung zu kühlen. Nun wird die Ausstellung verlängert.

16. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Vereine

Zwei neue Quartiertreffpunkte für Wipkingen

Der Verein Cala hat von der Quartieridee Wipkingen 11'300 Franken bekommen, um öffentliche Treffpunkte zu bauen. Die zwei Standorte werden am Mittwoch, 17. Mai, eingeweiht.

15. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

Ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Blut zu spenden ist eine wunderbare Art, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Eine Blutspende kann Leben retten und zur Genesung von Patienten beigetragen, die auf Bluttransfusionen angewiesen sind.

11. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Gestatten: Sylvie Fee Matter

Sylvie Fee Matter ist seit dem 8. Mai neue Kantonsratspräsidentin und bekleidet somit das höchste politische Amt des Kantons.

9. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Sport

«De schnällst Zürihegel»

Die nächste Quartierausscheidung findet am 13. Mai auf dem Hönggerberg statt. Kann der Teilnahmerekord gebrochen werden?

8. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Aus der Höngger Zeitung

Im Rudel den Frühling herbeisingen

Das «Singen im Rudel», das einst in Wipkingen begann und nun in Höngg stattfindet, feiert Frühlingsgefühle. Am Donnerstag, 11. Mai, ist es wieder soweit.

8. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Mehr als ein Flirt mit dem Tanz

Die Cie. WILD LIFE ist die erste Nachwuchscompagnie der Freien Tanzszene Zürichs. Nun wird die neue Produktion «FLIRREN (flirten und irren)» im Tanzhaus Zürich gezeigt.

4. Mai 2023 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Aufeinander angewiesen

«Eine Stadt richtet sich auf» – unter diesem Titel lud Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen zu einem Vortragsabend ein. Anja Jardine, NZZ-Reporterin und Buch­autorin, erzählte von der Kleinstadt Frome in Südengland.

27. April 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Obdachlos oder abkassiert an der Rosengartenstrasse – faires Wohnen geht anders

Die politische Kolumne: Heute von Jeannette Büsser, Kantonsrätin der GRÜNEN im Wahlkreis 6 und 10.

20. April 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Sollen menschenverachtende Musiker ihr Weltbild zur Schau stellen dürfen?

Die politische Kolumne: Heute von Ronny Siev, Gemeinderat und Vorstands­mitglied der GLP Kreis 6 & 10.

17. April 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Bührle-Sammlung: Die Vergangenheit muss aufgearbeitet werden

Mit einer hauchdünnen Mehrheit hat der Zürcher Kantonsrat ein dringliches Postulat von AL, Grünen und SP (mit den Stimmen von GLP) überwiesen. Mit dem Ziel die Provenienz der Sammlung aufzuarbeiten.

30. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Mode, Kultur und Bücher: Das ereignet sich im WipWest Huus!

Die erste Verkaufsaktion von Markenkleidung im WipWest Huus zugunsten der Menschen in der Ukraine war ein solcher Erfolg, dass sie wieder stattfindet. Aber auch die Kultur hält Einzug.

25. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Singing Kids sucht dich!

Singen macht Freude – das weiss der Chorleiter Martin Kuttruff vom Kirchenkreis sechs. Er leitet den neuen Kinderchor und sucht begeisterte kleine Sängerinnen und Sänger.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Aus dem Krankenheim wurde ein Gesundheitszentrum

Mit Blick auf die Stadt, den See und die Alpen pflegt das Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg der Stadt Zürich seit 60 Jahren betagte und kranke Menschen.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Höher, breiter, hässlicher und das Ziel verfehlt?

Die Baugruben und Baukräne sind nicht zu übersehen: Es wird gebaut in Zürich. Es wird verdichtet. Alte und weniger alte Häuser, ganze Siedlungen werden zugunsten von Neubauten abgerissen.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
1
Politik

Wegen Fachkräftemangels drohen Kitaschliessungen

Der Fachkräftemangel ist in allen Branchen spürbar. Berufe wie die Kinderbetreuung oder jene in der Pflege leiden besonders darunter, da sie direkt von der Abwanderung in andere Branchen betroffen sind. Schliessungen sind nicht auszuschliessen.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

«Die moderne Schweiz wurde massgeblich von der FDP geprägt»

Unter dem Motto «Verschiedene Hintergründe – gleiche Ziele» befragt Claudia Simon Mitglieder der FDP 10. Heute ist der 59-jährige Jurist Robert Kouba im Interview. Er ist gebürtiger Tscheche, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Kouba engagiert sich im Vorstand der FDP 10.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Die Gesundheitsdirektion muss nachbessern

Gesundheitsdirektion und SVA versagen und Tausende von Anspruchsberechtigten für die Krankenkassenprämienverbilligung gehen leer aus. Dank der Alternativen Liste gibt es eine zweite Chance.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Starke Farben voller Lebenskraft

Ein ukrainischer Architekt und Künstler flieht im März 2022 in die Schweiz – und schafft allem Leid zum Trotz Werke, die vor Lebenskraft strotzen.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Runder Geburtstag eines Wahrzeichens

Ein volles Jahrhundert ist die Kirche mit dem Zwiebelturm alt. Guthirt ist ein Wahrzeichen von Wipkingen und Mittelpunkt des Gemeindelebens.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Sport

«No Walls, No Limits»

Unter diesem Motto wird auf dem Park-Platz-Areal am Letten unter freiem Himmel trainiert.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Wie bewegen sich Kinder und Jugendliche in der Migrationsgesellschaft Schweiz?

Das Musical-Projekt «Meine Kunst, mein Sprachrohr» geht auf eine Initiative des Vereins Art4um zurück und entsteht in Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit Kreis 6 & Wipkingen.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Das zweite Wipki-Velofäscht findet im April statt

Lautlos, gesund, braucht wenig Platz und stinkt nicht: Das Velo ist das perfekte Fortbewegungsmittel für die Stadtbevölkerung. Und Velofahren macht auch noch Spass!

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Ist die Verschandelung von Wipkingen noch aufzuhalten?

Mit dem Umbau des Bahnhofs Wipkingen wird auf der Nordbrücke eine massive Metallkonstruktion erstellt. Mitten in den historischen Gründerzeitbauten des Quartierzentrums soll das Bushaltestellendach markant auf die SBB-Haltestelle hinweisen.

24. März 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Der kommunale Mindestlohn hält nicht, was er verspricht

Keines der erhofften Ziele wird dadurch erreicht, im Gegenteil. Ein mittlerweile ziemlich gealtertes Bonmot aus dem Schweizer Politvokabular lautet «Gut gemeint ist manchmal das Gegenteil von gut».

23. März 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

«Grüne Träume»

Die Erde erwärmt sich, das ist eine gemessene Tatsache. Doch die Lösung für das Problem, welche die links-grüne Mainstream-Politik vorschlägt, schiesst in vielen Punkten über das Ziel hinaus. Ein SVP-Artikel für die «Wipkinger Zeitung».

23. März 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

Wahlkrimi in Wipkingen

Bei den Kantonsratswahlen ging es um viel: Die Mehrheit für die Klimaallianz war in Gefahr. Eine klare Mehrheit der Wähler:innen der Kreise 6 und 10 will diese Allianz beibehalten und stärken. Das ist eine wichtige Motivation für die nächsten vier Jahre.

23. März 2023 — Eingesandter Artikel
Politik

In Wipkingen hält die grüne Welle an

Die Stadtkreise 6 und 10 haben als einziger städtischer Wahlkreis das historisch gute Resultat der Grünen von 2019 bestätigt. Der Wähler:innen-Anteil wurde sogar noch um 0,05 Prozent erhöht.

23. März 2023 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

«Frauen machen vieles anders»

Die Chefärztin der Inneren Medizin im Stadtspital Zürich Waid, KD Dr. med. Elisabeth Weber, erzählt, warum die Förderung der Frauen noch immer wichtig ist, welche Hürden sie für ihren Beruf überwinden musste, und auch, warum sie manchmal eine Detektivin ist.

23. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Tausche Transporte gegen Hundespaziergänge

Beim «Tauschen am Fluss» kann jede*r seine Fähigkeiten einbringen und Dienstleistungen anbieten. Wer sie in Anspruch nimmt, bezahlt in Stunden, die dann an anderer Stelle wieder abgeleistet werden können. Ein Selbstversuch.

23. März 2023 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Kontroverse um Mehrzweckstreifen auf der Nordstrasse

Die Ziele der Stadt Zürich bei der testweisen Einführung des Mehrzweckstreifens waren hoch. Das sogenannte Quartierzentrum Nordbrücke sollte aufgewertet und die Trennwirkung der Nordstrasse vermindert werden. Das ist nicht erreicht worden.

23. März 2023 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Und wieder ist ein Jahr vorbei

Kein Dezember ohne Jahresrückblick: Auch wir haben uns Gedanken über das fast vergangene Jahr gemacht. Nataša Karnath, Geschäftsleiterin der Genossenschaft Zeitgut, im Interview mit Gina Hinding.

16. Dezember 2022 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Kaum besetzt, schon wieder geräumt – ein Kulturraum weniger

Die AL-Kantonsrätin Judith Stofer im Gespräch mit AL-Gemeinderat Moritz Bögli über die Besetzung und Räumung des Kesselhauses, über Besetzungen allgemein und nicht kommerzielle Freiräume für die Kultur.

16. Dezember 2022 — Eingesandter Artikel
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email