
Foto: Orgel Kirche Guthirt. (Foto: zvg)
Orgel Kirche Guthirt. (Foto: zvg)
21. September 2022 . Eingesandter Artikel
Die Orgel der Guthirt-Kirche wird im Geiste ihrer Erbauungszeit nachjustiert: eine Spurensuche in der Geschichte des Orgelklangs.
weiterlesen
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Anfang Juni sind in den Medien aufrüttelnde Beiträge über die Missstände im Zentrum für unbegleitete minderjährige Asylsuchende in Affoltern am Albis erschienen.
Seit Mitte letzten Jahres ist die Zahl der zu betreuenden unbegleiteten Minderjährigen (MNA) auf der Flucht so stark angestiegen, dass in den MNA-Zentren keine adäquate Betreuung mehr gewährleistet werden kann. Sowohl betroffene Jugendliche wie ehemalige Mitarbeitende benennen gravierende Mängel. Eindrücklich weiterlesen
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Das Stadtspital Zürich hat sich 2021 bezüglich Qualität erfreulich entwickelt und verfolgt seine Strategie konsequent weiter. Die Long-Covid-Sprechstunde im Waid gilt dabei schweizweit als Musterbeispiel.
Das Stadtspital Zürich setzt seit vielen Jahren auf Qualitätsmessungen. Ziel ist die Optimierung der Behandlungsqualität von
Patientinnen und Patienten. Zudem setzt sich das Stadtspital Zürich mit den Standorten Waid und Triemli seit 2018 aktiv für die Kampagne «Smarter medicine weiterlesen

Foto: zvg
Die Aussicht vom Stadtpital Zürich Waid aus zeigt Zürich in voller Pracht.
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Das Stadtspital Zürich wird mit seinen Standorten Waid und Triemli den vielfältigen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten gerecht – medizinisch, menschlich, in allen Versicherungsklassen und auf Wunsch mit einem «Upgrade».
weiterlesen

Foto: zvg
Marcel von Holzen, Petra Mühlhäuser und Cornelia Luntzer werden bald auch in einer Bar im Glockenturm anzutreffen sein.
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Nach einer längeren Phase der Veränderung präsentiert sich das Seelsorgeteam der Pfarrei Guthirt in einer neuen Zusammensetzung. Die Übergangszeit ist damit endlich vorbei.
weiterlesen

Foto: zvg
Workshop am Dialog Demenz im Oktober 2021.
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Seit einem Jahr gibt es in der Kirchgemeinde Zürich die Drehscheibe Demenz. Es ist eine wichtige Aufgabe für die Kirche.
weiterlesen

Foto: Natalja Burkhardt
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen: Zum Support-Foto sind zahlreiche Unterstützer*innen erschienen.
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Am 15. Dezember 2021 reichten wir die Petition «Platz da! Selbstbestimmung braucht Platz» beim Stadtrat ein. Nun sind die Antworten von Stadtrat Daniel Leupi da.
weiterlesen

Foto: Simon Menges
Das Tanzhaus Zürich wird immer grüner.
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Am Tanzhaus Zürich schlängeln die Kletterpflanzen an den trapezförmigen Fenstern hoch. Ein schöner Ausgleich zum Grau des Gebäudes. Hinter der Begrünung stecken nicht nur ästhetische Gründe.
weiterlesen
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Eine Arbeitsgruppe der Alternativen Liste beschäftigt sich intensiv und mit kritischem Blick mit der städtischen Aktualisierung der Hochhauszonen.
Das Hochhaus kommt nicht ungeschoren davon»: Mit diesen Worten begrüsste der Moderator die Teilnehmenden der Dialogveranstaltung, welche im Rahmen
der Aktualisierung der Zürcher Hochhausrichtlinien Mitte Juni stattgefunden hatte. Das Amt für Städtebau präsentierte seine Testplanung, deren Einfluss auf die weiterlesen
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Das Glace erhitzt die Gemüter
Im Sommer zeigt sich der Röschibachplatz von seiner schönsten Seite. Schon nächstes Jahr droht jedoch ein Sommergewitter. Gerüchten zufolge sollen in den grossen Ersatzneubau die Gelateria die Berna und ein ViCAFE einziehen. Ich verstehe Sie, wenn Sie das freut. Die weiterlesen
« neuer
1
…
5
6
7
8
9
…
94
älter »